Familienstammbaum De Duffelt » Elias "1772 " van Hoeflaken (1772-1852)

Persönliche Daten Elias "1772 " van Hoeflaken 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3

Familie von Elias "1772 " van Hoeflaken

Er ist verheiratet mit Petronella van Nijkerk.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elias "1772 " van Hoeflaken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elias "1772 " van Hoeflaken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elias van Hoeflaken

Elias van Hoeflaken
1772-1852



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Petronella van Nijkerk, WIE30574739
    hoofdpersoonnaam=Petronella van Nijkerk
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=73
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 11 november 1856
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    partner=Elias van Hoeflaken
    hoofdpersoonvader=N.N.
    hoofdpersoonmoeder=N.N.
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12 november 1856
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1245
    aktenummer=82
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Overlijden Elias van Hoeflaken, WIE30559059
    hoofdpersoonnaam=Elias van Hoeflaken
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=80
    hoofdpersoonovldatum=maandag 7 juni 1852
    hoofdpersoonovlplaats=Zeist
    partner=Petronella van Nijkerk
    hoofdpersoonvader=Elias van Hoeflaken
    hoofdpersoonmoeder=Woutertje de Lange
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 juni 1852
    akteplaats=Zeist
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1245
    aktenummer=32
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Doop Elias Hoeflaken, WIE36606498
    hoofdpersoonnaam=Elias Hoeflaken
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonreligie=Nederlands-hervormd
    hoofdpersoondoopdatum=zondag 3 mei 1772
    hoofdpersoondoopplaats=Zeist
    hoofdpersoonvader=Elias Hoeflaken
    hoofdpersoonmoeder=Woutertje de Lange
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=3 mei 1772
    akteplaats=Zeist
    archief=45
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=514
    pagina=56
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1772 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1852 war um die 20,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hoeflaken


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I291699.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Elias "1772 " van Hoeflaken (1772-1852)".