Familienstammbaum De Duffelt » Jan "1734 " Arienszoon Brandwijk (1734-1781)

Persönliche Daten Jan "1734 " Arienszoon Brandwijk 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jan "1734 " Arienszoon Brandwijk

Er ist verheiratet mit Maaijke van Hoeflaken.Quellen 1, 2

Die Eheerklärung wurde am 31. Dezember 1772 zu Acquoy, Gelderland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1773 in Brandwijk, Zuid-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arie Brandwijk  1774-1774
  2. Arie Brandwijk  1776-1858 
  3. Annigje Brandwijk  1780-1840
  4. Jan Brandwijk  1782-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan "1734 " Arienszoon Brandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan "1734 " Arienszoon Brandwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Brandwijk

Jan Brandwijk
1734-1781

1773
Jan Brandwijk
1782-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Annigje Brandwijk, WIE24106022
    hoofdpersoonnaam=Annigje Brandwijk
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=60
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 5 mei 1840
    hoofdpersoonovlplaats=Molenaarsgraaf
    hoofdpersoonvader=Jan Brandwijk
    hoofdpersoonmoeder=Maaike Hoeflaak
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=6 mei 1840
    akteplaats=Molenaarsgraaf
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=9
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Overlijden Arie Brandwijk, WIE22316994
    hoofdpersoonnaam=Arie Brandwijk
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=83
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 2 april 1858
    hoofdpersoonovlplaats=Noordeloos
    partner=Jannigje Hooikaas
    hoofdpersoonvader=Jan Brandwijk
    hoofdpersoonmoeder=Maaijke van Hoeflaken
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=2 april 1858
    akteplaats=Noordeloos
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=14
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar
    Instellingsplaats=Gorinchem
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1734 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1773 war um die 7,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen hagel omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
  • Die Temperatur am 28. September 1781 war um die 13,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
    • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandwijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I291603.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan "1734 " Arienszoon Brandwijk (1734-1781)".