Familienstammbaum De Duffelt » Hendrientje "1895? " van den Bogert (± 1895-????)

Persönliche Daten Hendrientje "1895? " van den Bogert 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Hendrientje "1895? " van den Bogert

Sie ist verheiratet mit Sinne Tolsma.

Sie haben geheiratet am 26. April 1918 in Hedel, Gelderland, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrientje "1895? " van den Bogert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrientje "1895? " van den Bogert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrientje van den Bogert

Hendrientje van den Bogert
± 1895-????

1918

Sinne Tolsma
± 1895-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Sinne Tolsma, WIE22184032
    hoofdpersoonnaam=Sinne Tolsma
    hoofdpersoonberoep=boerenknecht
    hoofdpersoonleeftijd=23
    partnernaam=Hendrientje van den Bogert
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=23
    hoofdpersoonvader=Age Tolsma
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Anna van der Weide
    hoofdpersoonmoederberoep=veehoudster
    partnervader=Johannis van den Bogert
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Adriaantje van Hoeflaken
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=vrijdag 26 april 1918
    trplaats=Hedel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26 april 1918
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9080
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1918 lag zwischen 5,7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In seinem 14-Punkte-Programm umschreibt US-Präsident Woodrow Wilson die von ihm geplante Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg in Europa vor beiden Häusern des US-Kongresses. Ein zentraler Punkt dabei ist das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
    • 6. Juli » Russischer Bürgerkrieg: Mitarbeiter der Tscheka ermorden den deutschen Botschafter in Moskau, Wilhelm von Mirbach-Harff, und lösen damit den Aufstand der Linken Sozialrevolutionäre aus.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 3. November » Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente, der die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg besiegelt, wird unterzeichnet.
    • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
    • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.

Über den Familiennamen Van den Bogert


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I290881.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrientje "1895? " van den Bogert (± 1895-????)".