Familienstammbaum De Duffelt » Peterke "1870 " van der Steeg (1870-1895)

Persönliche Daten Peterke "1870 " van der Steeg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Peterke "1870 " van der Steeg

Sie ist verheiratet mit Klaas van den Bogert.Quellen 1, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1892 in Hedel, Gelderland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Josina van den Bogert  ± 1894-????
  2. Bertje van den Bogert  ± 1895-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peterke "1870 " van der Steeg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peterke "1870 " van der Steeg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peterke van der Steeg

Peterke van der Steeg
1870-1895

1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Peter van den Bogert, WIE17419931
    hoofdpersoonnaam=Peter van den Bogert
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=9 Maand
    hoofdpersoonovldatum=zondag 19 maart 1893
    hoofdpersoonovlplaats=Hedel
    hoofdpersoonvader=Klaas van den Bogert
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Peterke van der Steen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20 maart 1893
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4316
    aktenummer=12
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Klaas van den Bogert, WIE18173889
    hoofdpersoonnaam=Klaas van den Bogert
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    partnernaam=Peterke van der Steeg
    partnerberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonvader=Peter van den Bogert
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Bertje Hoeflak
    hoofdpersoonmoederberoep=landbouwster
    partnervader=Joost van der Steeg
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Elizabeth van de Bogert
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=vrijdag 9 december 1892
    trplaats=Hedel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=9 december 1892
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4329
    aktenummer=14
    opmerking=wettiging 1 kind
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    wettiging 1 kind
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Huwelijk Jan Willem van Driel, WIE22184063
    hoofdpersoonnaam=Jan Willem van Driel
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=24
    partnernaam=Josina van den Bogert
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=26
    hoofdpersoonvader=Klaas Azuwerus van Driel
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Jantje Quik
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Klaas van den Bogert
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Peterke van der Steeg
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=donderdag 12 augustus 1920
    trplaats=Hedel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12 augustus 1920
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9080
    aktenummer=10
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  4. Huwelijk Goossen Grandia, WIE22175742
    hoofdpersoonnaam=Goossen Grandia
    hoofdpersoonberoep=notarisklerk
    hoofdpersoonleeftijd=25
    partnernaam=Bertje van den Bogert
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=27
    hoofdpersoonvader=Kornelis Grandia
    hoofdpersoonvaderberoep=dijkwerker
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Christina Grandia
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Klaas van den Bogert
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Peterke van der Steeg
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=donderdag 14 december 1922
    trplaats=Driel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14 december 1922
    akteplaats=Driel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9055
    aktenummer=32
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  5. Overlijden Klaas van den Bogert, WIE17902233
    hoofdpersoonnaam=Klaas van den Bogert
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=65 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 19 mei 1921
    hoofdpersoonovlplaats=Hedel
    partner=Peterke van der Steeg
    hoofdpersoonvader=Peter van den Bogert
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Bertje Hoeflake
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20 mei 1921
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8400
    aktenummer=16
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar van
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  6. Overlijden Peterke van der Steeg, WIE17415475
    hoofdpersoonnaam=Peterke van der Steeg
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=25 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 12 maart 1895
    hoofdpersoonovlplaats=Hedel
    partner=Klaas van de Bogert
    hoofdpersoonvader=Joost van der Steeg
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Elizabeth van de Bogert
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12 maart 1895
    akteplaats=Hedel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4315
    aktenummer=5
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1870 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1892 war um die 0.5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
  • Die Temperatur am 12. März 1895 war um die 2,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Steeg


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I290142.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Peterke "1870 " van der Steeg (1870-1895)".