Familienstammbaum De Duffelt » Walterus "1742 " Schippers (1742-1827)

Persönliche Daten Walterus "1742 " Schippers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Walterus "1742 " Schippers

Er ist verheiratet mit Johanna van Hof.Quellen 1, 2, 4, 5

Die Eheerklärung wurde am 13. April 1771 zu Hoogeloon, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 28. April 1771 in Hoogeloon, Noord-Brabant, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quellen 3, 6

Plaats: ( Vessem)

Kind(er):

  1. Hendrik Schippers  ± 1770-1834
  2. Abraham Schippers  1775-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walterus "1742 " Schippers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walterus "1742 " Schippers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walterus Schippers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doop Elisabetha Schippers, WIE12095209
    hoofdpersoonnaam=Elisabetha Schippers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonreligie=RK
    hoofdpersoondoopdatum=donderdag 22 maart 1781
    hoofdpersoondoopplaats=Vessem
    hoofdpersoonvader=Walterus Schippers
    hoofdpersoonmoeder=Joanna van Hof
    get1=Agidius Scheepers
    get2=Elizabetha Scheepers
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=22 maart 1781
    akteplaats=Vessem
    archief=8122
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=7
    pagina=3v
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.5]]
  2. Doop Guilielmus Henricus Schippers, WIE11436756
    hoofdpersoonnaam=Guilielmus Henricus Schippers
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonreligie=RK
    hoofdpersoondoopdatum=zondag 15 maart 1772
    hoofdpersoondoopplaats=Vessem
    hoofdpersoonvader=Walterus Henricus Schippers
    hoofdpersoonmoeder=Joanna Guilielmus van Hoef
    get1=Abraham van Hoef
    get2=Henrica Everistus Brouwers
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=15 maart 1772
    akteplaats=Vessem
    archief=8122
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=5
    pagina=77v
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.5]]
  3. Trouwen Walterus Henricus Schippers, WIE10268254
    hoofdpersoonnaam=Walterus Henricus Schippers
    partnernaam=Joanna van Hoof
    trdatum=zondag 28 april 1771
    trplaats=Vessem
    trReligie=RK
    otrReligie=RK
    gebeurtenis=Trouwen
    aktedatum=28 april 1771
    akteplaats=Vessem
    archief=8122
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=4
    pagina=47
    brontype=DTB Trouwen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 2.5]]
  4. Doop Maria Catharina Schippers, WIE11372920
    hoofdpersoonnaam=Maria Catharina Schippers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonreligie=RK
    hoofdpersoondoopdatum=zaterdag 26 september 1778
    hoofdpersoondoopplaats=Vessem
    hoofdpersoonvader=Walterus Schippers
    hoofdpersoonmoeder=Joanna van Hof
    get1=Joannes Huijberts
    get2=Joanna Scheepens
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=26 september 1778
    akteplaats=Vessem
    archief=8122
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=7
    pagina=2
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.5]]
  5. Doop Abraham Schippers, WIE11368238
    hoofdpersoonnaam=Abraham Schippers
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonreligie=RK
    hoofdpersoondoopdatum=woensdag 29 maart 1775
    hoofdpersoondoopplaats=Vessem
    hoofdpersoonvader=Walterus Henricus Schippers
    hoofdpersoonmoeder=Joanna Guilielmus van Hof
    get1=Theodorus Evaristus Brouwers
    get2=Maria Henricus Loijkens
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=29 maart 1775
    akteplaats=Vessem
    archief=8122
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=5
    pagina=83
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.5]]
  6. Trouwen Wouter Schippers, WIE10340785
    hoofdpersoonnaam=Wouter Schippers
    hoofdpersoonwoonplaats=Vessem
    hoofdpersoongebplaats=Vessem
    partnernaam=Johanna Willem van Hof
    partnerwoonplaats=Vessem
    partnergebplaats=Oerle
    trdatum=zondag 28 april 1771
    trplaats=Hoogeloon
    trReligie=NG
    otrdatum=zaterdag 13 april 1771
    otrReligie=NG
    gebeurtenis=Trouwen
    aktedatum=28 april 1771
    akteplaats=Hoogeloon
    archief=8062
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=5
    pagina=35v
    brontype=DTB Trouwen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 2.5]]
  7. Doop Walterus Schippers, WIE7151638
    hoofdpersoonnaam=Walterus Schippers
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonreligie=RK
    hoofdpersoondoopdatum=donderdag 15 maart 1742
    hoofdpersoondoopplaats=Vessem
    hoofdpersoonvader=Hendricus Schippers
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Cuijpers
    get1=Ariaen Schippers
    get2=Maria Hulselmans
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=15 maart 1742
    akteplaats=Vessem
    archief=8122
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=5
    pagina=26v
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1742 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
  • Die Temperatur am 28. April 1771 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1827 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Josef Ressel wird in Österreich ein so genanntes Privilegium für seine Erfindung der Schraube ohne Ende zur Fortbewegung der Schiffe gewährt, das ihn zur wirtschaftlichen Verwertung berechtigt.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schippers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schippers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schippers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schippers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I288014.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Walterus "1742 " Schippers (1742-1827)".