Familienstammbaum De Duffelt » Pieter "1868 " Dorreboom (1868-????)

Persönliche Daten Pieter "1868 " Dorreboom 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Pieter "1868 " Dorreboom

(1) Er ist verheiratet mit Jacomijntje Hoeflaak.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1894 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quellen 1, 3


(2) Er ist verheiratet mit Susanna Johanna Cornelia Ebeling.

Sie haben geheiratet am 15. März 1917 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 49 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter "1868 " Dorreboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter "1868 " Dorreboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Dorreboom

Pieter Dorreboom
± 1805-1856
Grietje Zuidland
± 1807-1870
Jan Dorreboom
1840-1884

Pieter Dorreboom
1868-????

(1) 1894
(2) 1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Dorreboom, WIE31243328-2
    hoofdpersoonnaam=Pieter Dorreboom
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Nieuwendam
    partnernaam=Jacomijntje Hoeflaak
    partnerleeftijd=34
    partnergebplaats=Groot-Ammers
    hoofdpersoonvader=Jan Dorreboom
    hoofdpersoonmoeder=Geertje Westerveld
    partnervader=Jan Hoeflaak
    partnermoeder=Lijsje Kok
    partnermoederberoep=naaister
    trdatum=woensdag 7 februari 1894
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=7 februari 1894
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.3 fol. 19
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6a]]
  2. Huwelijk Pieter Dorreboom, WIE31294387
    hoofdpersoonnaam=Pieter Dorreboom
    hoofdpersoonberoep=Koopman
    hoofdpersoonleeftijd=49
    hoofdpersoongebplaats=Nieuwendam
    partnernaam=Susanna Johanna Cornelia Ebeling
    partnerleeftijd=33
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jan Dorreboom
    hoofdpersoonmoeder=Geertje Westerveld
    partnervader=Eduard Cornelis Ebeling
    partnermoeder=Carolina Frederika Kramer
    trdatum=donderdag 15 maart 1917
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15 maart 1917
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.3A fol. 48v
    opmerking=Weduwnaar van Jacomijntje Hoeflaak.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Weduwnaar van Jacomijntje Hoeflaak.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6a]]
  3. Huwelijk Pieter Dorreboom, WIE31243328
    hoofdpersoonnaam=Pieter Dorreboom
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Nieuwendam
    partnernaam=Jacomijntje Hoeflaak
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=34
    partnergebplaats=Groot-Ammers
    hoofdpersoonvader=Jan Dorreboom
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Geertje Westerveld
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Jan Hoeflaak
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Lijsje Kok
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    partnermoederberoep=naaister
    trdatum=woensdag 7 februari 1894
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=7 februari 1894
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.3 fol. 19
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1868 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
  • Die Temperatur am 15. März 1917 lag zwischen -2.4 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
    • 13. Januar » Bei einem der schwersten Eisenbahnunfälle weltweit entgleist ein mit verwundeten russischen Soldaten und Flüchtlingen überfüllter Zug im Bahnhof der rumänischen Ortschaft Ciurea. Der Unfall fordert zwischen 600 und 1000 Todesopfer.
    • 19. Januar » Der britische Geheimdienst fängt im Ersten Weltkrieg die Zimmermann-Depesche ab, in der der deutsche Diplomat Arthur Zimmermann Mexiko ein Bündnis gegen die noch nicht im Krieg befindlichen USA vorschlägt.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dorreboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dorreboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dorreboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dorreboom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I286059.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Pieter "1868 " Dorreboom (1868-????)".