Familienstammbaum De Duffelt » Maria Johanna "1866 " Buil (1866-1959)

Persönliche Daten Maria Johanna "1866 " Buil 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Maria Johanna "1866 " Buil

Sie ist verheiratet mit Petrus Joannus Rutjes.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1890 in Pannerden, Gelderland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anna Maria Rutjes  1890-1983 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna "1866 " Buil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johanna "1866 " Buil

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Buil


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Petrus Johannes Rutjes, GL04919-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3380
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 29-01-1890
    Bruidegom Petrus Johannes Rutjes
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Pannerden
    Bruid Maria Johanna Buil
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Pannerden
    Vader bruidegom Gerardus Rutjes
    Moeder bruidegom Anna Geertruida Diel
    Vader bruid Charolus Henricus Jan Willem Buil
    Moeder bruid Maria Peeters
  2. overlijden Petrus Johannes Rutjes, GL04920-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32813
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 16
    Aangiftedatum: 19-04-1949
    Overledene Petrus Johannes Rutjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-04-1949
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Gerardus Rutjes
    Moeder Anna Geertruida Diel
    Partner Maria Johanna Buil
  3. overlijden Wilhelmus Gerardus Antonius Rutjes, GL04938-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 33043
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 07-09-1944
    Overledene Wilhelmus Gerardus Antonius Rutjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-09-1944
    Overlijdensplaats: Pannerden
    Vader Petrus Johannes Rutjes
    Moeder Maria Johanna Buil
    Partner Helena Maria Scheers
  4. overlijden Antonia Maria Rutjes, GL04933-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8639
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 21-01-1907
    Overledene Antonia Maria Rutjes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-01-1907
    Overlijdensplaats: Pannerden
    Vader Petrus Johannes Rutjes
    Moeder Maria Johanna Buil
  5. geboorte Wilhelmus Gerardus Antonius Rutjes, GL04926-2
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3384
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 27
    Aangiftedatum: 03-11-1899
    Kind Wilhelmus Gerardus Antonius Rutjes
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 02-11-1899
    Geboorteplaats: Pannerden
    Vader Petrus Johannes Rutjes
    Moeder Maria Johanna Buil
  6. Geboorteakte Anna Aldegonda Rutjes, GL04928-2
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 162
    Gemeente: Vreeswijk
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 25-01-1902
    Kind Anna Aldegonda Rutjes
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 24-01-1902
    Geboorteplaats: Vreeswijk
    Vader Petrus Joannus Rutjes
    Moeder Maria Johanna Buil
  7. overlijden Wilhelmus Gerardus Antonius Rutjes, GL05065-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 33043
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 07-09-1944
    Overledene Wilhelmus Gerardus Antonius Rutjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-09-1944
    Overlijdensplaats: Pannerden
    Vader Petrus Johannes Rutjes
    Moeder Maria Johanna Rutjes
    Partner Helena Maria Scheers
  8. Huwelijksakte Hermanus Johannes Wanders, GL04921-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9121
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 6
    Datum: 23-08-1915
    Bruidegom Hermanus Johannes Wanders
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Pannerden
    Bruid Anna Maria Rutjes
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Buderich
    Vader bruidegom Johannes Wanders
    Moeder bruidegom Hendrina Sloot
    Vader bruid Petrus Johannes Rutjes
    Moeder bruid Maria Johanna Buil
  9. overlijden Johannes Wilhelmus Rutjes, GL04930-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8639
    Gemeente: Pannerden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 07-10-1904
    Overledene Johannes Wilhelmus Rutjes
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-10-1904
    Overlijdensplaats: IJsselstein
    Vader Petrus Joannes Rutjes
    Moeder Maria Johanna Buil

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1866 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1890 war um die 2,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1959 lag zwischen 1,6 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Nationaltheater Mannheim wird das Schauspiel Der Schulfreund von Johannes Mario Simmel uraufgeführt.
    • 10. Juni » In der ersten Spielzeit des türkischen Profifußballs besiegt Galatasaray Istanbul den Stadtrivalen Fenerbahçe im Final-Hinspiel mit 1:0. Vier Tage später unterliegt der Verein im Rückspiel mit 4:0 und überlässt damit Fenerbahçe den ersten Titel.
    • 14. Juni » In der ersten Spielzeit des türkischen Profifußballs besiegt Fenerbahçe Istanbul den Stadtrivalen Galatasaray im Final-Rückspiel mit 4:0, wird nach einem 0:1 im Hinspiel noch Meister und zieht in den Europapokal der Landesmeister 1959/60 ein.
    • 13. September » Die sowjetische Raumsonde Lunik 2 schlägt als erster künstlicher Flugkörper auf dem Mond auf.
    • 14. Oktober » Die Blick-Erstausgabe erscheint. Die erste Boulevardzeitung der Schweiz erregt in der Folge viel Kritik im Hinblick auf ihre Themenschwerpunkte Verbrechen, Sex und Sport.
    • 29. Oktober » In der Erstausgabe des Comic-Magazins Pilote erscheint die erste Folge von Astérix le Gaulois.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buil

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buil.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buil.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buil (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I282575.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Johanna "1866 " Buil (1866-1959)".