Familienstammbaum De Duffelt » Albertus "1857? " Ibink (± 1857-1929)

Persönliche Daten Albertus "1857? " Ibink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Albertus "1857? " Ibink

Er ist verheiratet mit Mina Nijhuis.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1885 in Zelhem, Gelderland, Nederland.Quelle 7


Kind(er):

  1. Hendrikus Ibink  1886-1886
  2. Hendrika Ibink  ± 1888-????
  3. Hendrika Ibink  ± 1896-1897
  4. Kind Ibink  1907-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus "1857? " Ibink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus "1857? " Ibink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Ibink

Hendrik Jan Ibink
± 1829-????
Enneken Spaan
± 1833-1857

Albertus Ibink
± 1857-1929

1885

Mina Nijhuis
1866-1940

Hendrika Ibink
± 1888-????
Hendrika Ibink
± 1896-1897
Kind Ibink
1907-1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Leenen, GL04673-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8859
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 06-07-1911
    Bruidegom Johannes Leenen
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Hengelo
    Bruid Hendrika Ibink
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Zelhem
    Vader bruidegom Gerardus Leenen
    Moeder bruidegom Reinaldina Woerts
    Vader bruid Albertus Ibink
    Moeder bruid Mina Nijhuis
  2. overlijden Johanna Hendrikus Ibink, GL04671-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2158
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 57
    Aangiftedatum: 23-09-1899
    Overledene Johanna Hendrikus Ibink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-09-1899
    Overlijdensplaats: Velswijk
    Vader Albertus Ibink
    Moeder Mina Nijhuis
  3. overlijden Hendrikus Ibink, GL04668-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2159
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 75
    Aangiftedatum: 15-12-1886
    Overledene Hendrikus Ibink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-12-1886
    Overlijdensplaats: Velswijk
    Vader Albertus Ibink
    Moeder Mina Nijhuis
  4. overlijden Hendrika Ibink, GL04670-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2158
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 15-01-1897
    Overledene Hendrika Ibink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 15-01-1897
    Overlijdensplaats: Velswijk
    Vader Albertus Ibink
    Moeder Mina Nijhuis
  5. overlijden Nn Ibink, GL04672-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8865
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 28-01-1907
    Overledene Nn Ibink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 28-01-1907
    Overlijdensplaats: Velswijk
    Vader Albertus Ibink
    Moeder Mina Nijhuis
  6. overlijden Johannes Bernardus Ibink, GL04669-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2158
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 18
    Aangiftedatum: 06-03-1891
    Overledene Johannes Bernardus Ibink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 04-03-1891
    Overlijdensplaats: Velswijk
    Vader Albertus Ibink
    Moeder Mina Nijhuis
  7. Huwelijksakte Albertus Ibink, GL04667-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2195
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 07-05-1885
    Bruidegom Albertus Ibink
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Zelhem
    Bruid Mina Nijhuis
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Zelhem
    Vader bruidegom Hendrik Jan Ibink
    Moeder bruidegom Enneken Sfouven
    Vader bruid Hendrik Nijhuis
    Moeder bruid Hendrika Berendsen
  8. overlijden Albertus Ibink, GL04666-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8866
    Gemeente: Zelhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 55
    Aangiftedatum: 05-11-1929
    Overledene Albertus Ibink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 04-11-1929
    Overlijdensplaats: Zelhem
    Vader Hendrik Jan Ibink
    Moeder Enneken Spaan
    Partner Mina Nijhuis

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1885 war um die 10,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 4. November 1929 lag zwischen 0.2 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Der Weltraumheld Buck Rogers erobert als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ibink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ibink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ibink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ibink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I281750.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Albertus "1857? " Ibink (± 1857-1929)".