Familienstammbaum De Duffelt » Antonius Theodorus "1828 " Giesen (1828-1897)

Persönliche Daten Antonius Theodorus "1828 " Giesen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Namen: Antonius Theodorus Giesen, Antonius Theodorus Giesen, Antonius Theodorus Giesen, Antonius Theodorus Giesen, Antonius Theodorus Giesen, Antonius Theodorus Giesen, Antonius Theodorus Giesen, Antonius Theodorus Giesen
  • Spitzname ist 1828*.
  • Er wurde geboren am 16. Dezember 1828 in Wehl, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: Eigen werk doende.
  • Er ist verstorben am 23. April 1897 in Wehlsebroek, Gelderland, Nederland, er war 68 Jahre alt.
    Plaats: (het Broek)
  • Ein Kind von Lukas Giesen und Johanna Scheerder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2012.

Familie von Antonius Theodorus "1828 " Giesen

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Hakfoort.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1860 in Wehl, Gelderland, Nederland, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gradus Giesen  ± 1861-1875
  2. Johanna Helena Giesen  ± 1863-1941
  3. Wilhelmina Giesen  ± 1865-1946 
  4. Johannes Giesen  1866-1943
  5. Antonia Giesen  1869-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Theodorus "1828 " Giesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Theodorus "1828 " Giesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Theodorus Giesen

Dorothea Nienhuis
± 1742-1816
Lukas Giesen
± 1787-1869

Antonius Theodorus Giesen
1828-1897

1860
Gradus Giesen
± 1861-1875
Wilhelmina Giesen
± 1865-1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Johanna Helena Giesen, GL04241-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9792
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 38
    Aangiftedatum: 21-11-1941
    Overledene Johanna Helena Giesen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-11-1941
    Overlijdensplaats: Wehl
    Vader Antonius Theodorus Giesen
    Moeder Willemina Hakfoort
    Partner Joannes Wilhelmus Melgers
  2. overlijden Antje Giesen, GL00211-13
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8343
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 101
    Aangiftedatum: 02-11-1912
    Overledene Antje Giesen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 01-11-1912
    Overlijdensplaats: Oer (Gendringen)
    Vader Antonius Theodorus Giesen
    Moeder Willemina Hakfoort
    Partner Petrus Hendricus Kragten
  3. Huwelijksakte Wilhelmus Martinus Melgers, GL04532-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2540
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 28-01-1887
    Bruidegom Wilhelmus Martinus Melgers
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Wilhelmina Giesen
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Johannes Melgers
    Moeder bruidegom Johanna Gerritsen
    Vader bruid Antonius Theodorus Giesen
    Moeder bruid Wilhelmina Hakfoort
  4. Huwelijksakte Joannes Wilhelmus Melgers, GL01877-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2540
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 13-02-1885
    Bruidegom Joannes Wilhelmus Melgers
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Wehl
    Bruid Johanna Helena Giesen
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Jan Melgers
    Moeder bruidegom Johanna Gerritsen
    Vader bruid Antonius Theodorus Giesen
    Moeder bruid Wilhelmina Hakfoort
  5. overlijden Wilhelmina Giesen, GL04258-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 33252
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 19-01-1946
    Overledene Wilhelmina Giesen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 18-01-1946
    Overlijdensplaats: Wehl
    Vader Antonius Theodorus Giesen
    Moeder Wilhelmina Hakfoort
    Partner Wilhelmus Martinus Melgers
  6. Huwelijksakte Petrus Hendricus Kragten, GL00180-13
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4743
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 17-05-1892
    Bruidegom Petrus Hendricus Kragten
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Antje Giesen
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Antoon Kragten
    Moeder bruidegom Johanna Gerritsen
    Vader bruid Antonius Theodorus Giesen
    Moeder bruid Willemina Hakfoort
  7. overlijden Gradus Giesen, GL00624-7
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2522
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 51
    Aangiftedatum: 02-11-1875
    Overledene Gradus Giesen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 31-10-1875
    Overlijdensplaats: Wehl
    Vader Antonius Theodorus Giesen
    Moeder Willemina Hakfoort
  8. overlijden Johannes Giesen, GL04245-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 33248
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 25-01-1943
    Overledene Johannes Giesen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-01-1943
    Overlijdensplaats: Wehl
    Vader Antonius Theodorus Giesen
    Moeder Willemina Hakfoort
    Partner Bernardina Willemina Gerritsen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1828 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1860 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 23. April 1897 war um die 11,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giesen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I281136.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antonius Theodorus "1828 " Giesen (1828-1897)".