Familienstammbaum De Duffelt » Hubertus Jacobus "1852? " Hoegen (± 1852-1926)

Persönliche Daten Hubertus Jacobus "1852? " Hoegen 

Quellen 1, 2Quelle 2

Familie von Hubertus Jacobus "1852? " Hoegen

Er ist verheiratet mit Theodora Barbara Robben.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1882 in Bergh, Gelderland, Nederland.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Jacobus "1852? " Hoegen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus Jacobus "1852? " Hoegen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertus Jacobus Hoegen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Theodorus Gosewinus Henricus Bisseling, GL1389
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Deel/Akte: 0
    Inventarisnr.: 29
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.106
    Inventarisnr: 29
    Gemeente: Stein
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 08-05-1919
    Bruidegom Theodorus Gosewinus Henricus Bisseling
    Geboorteplaats: Duiven
    Bruid Henrica Geertruida Hoegen
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Theodorus Gosewinus Henricus Bisseling
    Moeder bruidegom Johanna Aleida Hooijman
    Vader bruid Hubertus Jacobus Hoegen
    Moeder bruid Theodora Barbara Robben
  2. Huwelijksakte Theodorus Gosewinus Henricus Bisseling, GL00792-2
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Deel/Akte: 0
    Inventarisnr.: 29
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.106
    Inventarisnr: 29
    Gemeente: Stein
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 08-05-1919
    Bruidegom Theodorus Gosewinus Henricus Bisseling
    Geboorteplaats: Duiven
    Bruid Henrica Geertruida Hoegen
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Theodorus Gosewinus Henricus Bisseling
    Moeder bruidegom Johanna Aleida Hooijman
    Vader bruid Hubertus Jacobus Hoegen
    Moeder bruid Theodora Barbara Robben
  3. Overlijdensakte Hubertus Jacobus Hoegen, GL1433
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Deel/Akte: 9
    Inventarisnr.: 38
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.106
    Inventarisnr: 38
    Gemeente: Stein
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 9
    Aangiftedatum: 09-03-1926
    Overledene Hubertus Jacobus Hoegen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-03-1926
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Stein
    Vader Antonius Franciscus Hoegen
    Moeder Gertruide Gerharda Hooijman
    Partner Theodora Barbara Robben
    Relatie: echtgenoot
  4. Huwelijksakte Hubertus Jacobus Hoegen, GL1434
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 11
    Inventarisnr.: 6250
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6250
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 19-05-1882
    Bruidegom Hubertus Jacobus Hoegen
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Theodora Barbara Robben
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Antonius Franciscus Hoegen
    Moeder bruidegom Getruida Gerharda Hooijman
    Vader bruid Hendrik Robben
    Moeder bruid Gesina Wijers
    Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: landbouwster; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: landbouwster

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1882 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • Die Temperatur am 7. März 1926 lag zwischen 6,9 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
    • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoegen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoegen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoegen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoegen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I27845.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hubertus Jacobus "1852? " Hoegen (± 1852-1926)".