Familienstammbaum De Duffelt » Sophia Maria "1870 " Giesen (1870-1948)

Persönliche Daten Sophia Maria "1870 " Giesen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Sophia Maria "1870 " Giesen

Sie ist verheiratet mit Gerhardus Engelbertus Bieleveld.Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1891 in Wisch, Gelderland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Maria "1870 " Giesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Maria "1870 " Giesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Hendrika Elisabeth Bieleveld, GL03196-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2318
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 04-01-1893
    Overledene Hendrika Elisabeth Bieleveld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-01-1893
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  2. overlijden Hendrikus Johannes Bieleveld, GL03206-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32926
    Gemeente: Lichtenvoorde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 183
    Aangiftedatum: 08-05-1945
    Overledene Hendrikus Johannes Bieleveld
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-05-1945
    Overlijdensplaats: Lichtenvoorde
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  3. Overlijdensakte Arnolda Elisabeth Bieleveld, GL03204-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.038
    Inventarisnr: 128
    Gemeente: Heerlen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 562
    Aangiftedatum: 03-11-1930
    Overledene Arnolda Elisabeth Bieleveld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 03-11-1930
    Leeftijd: 36
    Overlijdensplaats: Heerlen
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  4. Huwelijksakte Gerhardus Engelbertus Bieleveld, GL03128-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2366
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 44
    Datum: 08-10-1891
    Bruidegom Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Wisch
    Bruid Sophia Maria Giesen
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Wisch
    Vader bruidegom Hendrikus Bieleveld
    Moeder bruidegom Hendrika Berendina Hogenkamp
    Vader bruid Derk Giesen
    Moeder bruid Elisabeth Bergevoet
  5. overlijden Hendrikus Albertus Bieleveld, GL03197-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2317
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 59
    Aangiftedatum: 24-07-1897
    Overledene Hendrikus Albertus Bieleveld
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-07-1897
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  6. Huwelijksakte Bernadus Martinus Helming, GL03202-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9146
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 28-01-1915
    Bruidegom Bernadus Martinus Helming
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Wisch
    Bruid Hendrika Theodora Bieleveld
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Wisch
    Vader bruidegom Antoon Helming
    Moeder bruidegom Berendina Reusink
    Vader bruid Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder bruid Sophia Maria Giesen
  7. overlijden Johanna Christina Bieleveld, GL03200-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8841
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 122
    Aangiftedatum: 22-12-1913
    Overledene Johanna Christina Bieleveld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-12-1913
    Overlijdensplaats: Terborg
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
    Partner
  8. overlijden Helena Geertruida Bieleveld, GL03198-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2317
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 47
    Aangiftedatum: 16-04-1901
    Overledene Helena Geertruida Bieleveld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-04-1901
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  9. overlijden Johannes Hendrikus Bielveld, GL03205-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32531
    Gemeente: Doetinchem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 198
    Aangiftedatum: 09-08-1944
    Overledene Johannes Hendrikus Bielveld
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-08-1944
    Overlijdensplaats: Doetinchem
    Vader Gerhardus Engelbertus Bielveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  10. overlijden Johanna Hendrika Maria Bieleveld, GL03199-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8068
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 536
    Aangiftedatum: 06-08-1912
    Overledene Johanna Hendrika Maria Bieleveld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 05-08-1912
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  11. overlijden Theodora Berendina Bieleveld, GL03201-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8841
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 145
    Aangiftedatum: 09-12-1914
    Overledene Theodora Berendina Bieleveld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-12-1914
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Gerhardus Engelbertus Bieleveld
    Moeder Sophia Maria Giesen
  12. overlijden Sophia Maria Giesen, GL03132-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 33280
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 27
    Aangiftedatum: 30-03-1948
    Overledene Sophia Maria Giesen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-03-1948
    Overlijdensplaats: Silvolde (Wisch)
    Vader Derk Giesen
    Moeder Elisabeth Bergevoet
    Partner Gerhardus Engelbertus Bieleveld

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1870 war um die 23,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
    • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1891 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 27. März 1948 lag zwischen 3,1 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der durch Zusammenschluss von mehr als 200 indischen Fürstenstaaten gebildete „Vereinigte Staat von Saurashtra (Kathiawar)“ wird Bestandteil des im Vorjahr unabhängig gewordenen Indien.
    • 23. Februar » In London beginnt die bis zum 6. Juni dauernde Sechsmächtekonferenz der drei westlichen Besatzungsmächte und der direkt an Westdeutschland angrenzenden Benelux-Staaten mit dem Ziel, die Grundlage für die Beteiligung eines demokratischen Deutschlands an der Völkergemeinschaft zu schaffen. Als Folge der Konferenz stellte die Sowjetunion ihre Mitarbeit im Alliierten Kontrollrat ein.
    • 21. Juni » Die Firma Columbia Broadcasting System stellt die Langspielplatte mit 333 Umdrehungen pro Minute vor. Diese von ihrem Mitarbeiter Peter Carl Goldmark erfundene Vinyl-Schallplatte verdrängt alsbald die Schellackplatte.
    • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
    • 2. Oktober » Die UdSSR beginnt in Sibirien mit dem Bau von Atomwaffen.
    • 12. November » In den Tokioter Prozessen werden führende Personen der japanischen Armee wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Die sieben Todesurteile werden am 23. Dezember vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giesen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I275945.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Sophia Maria "1870 " Giesen (1870-1948)".