Familienstammbaum De Duffelt » Hendrikus "1877? " van Bree (± 1877-1943)

Persönliche Daten Hendrikus "1877? " van Bree 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendrikus "1877? " van Bree

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Wissing.Quellen 1, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1903 in Bergh, Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus "1877? " van Bree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus "1877? " van Bree

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus van Bree

Hendrikus van Bree
± 1877-1943

1903

Wilhelmina Wissing
± 1878-1947


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Hendrikus Wilhelmus van Bree, GL02125-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32406
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 139
    Aangiftedatum: 30-12-1946
    Overledene Hendrikus Wilhelmus van Bree
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-05-1942
    Overlijdensplaats: Emmerich Duitsland
    Vader Hendrikus van Bree
    Moeder Wilhelmina Wissing
    Partner Klara Maria Koster
  2. Huwelijksakte Hendrikus van Bree, GL01402-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9002
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 46
    Datum: 22-10-1903
    Bruidegom Hendrikus van Bree
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Wilhelmina Wissing
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Jan van Bree
    Moeder bruidegom Gertrud Anna Nieuwenhuis
    Vader bruid Theodorus Wissing
    Moeder bruid Willemina Giesen
  3. overlijden Lambertus Wilhelmus van Bree, GL02123-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8117
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 140
    Aangiftedatum: 30-10-1918
    Overledene Lambertus Wilhelmus van Bree
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-10-1918
    Overlijdensplaats: Vinkwijk (Bergh)
    Vader Hendrikus van Bree
    Moeder Wilhelmina Wissing
  4. overlijden Wilhelmina Wissing, GL02126-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32407
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 03-01-1947
    Overledene Wilhelmina Wissing
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-01-1947
    Overlijdensplaats: Bergh
    Vader Theodorus Wissing
    Moeder Willemina Giesen
    Partner Hendrikus van Bree
  5. overlijden Hendrikus Bree, GL02124-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32403
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 27-03-1943
    Overledene Hendrikus Bree
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 26-03-1943
    Overlijdensplaats: Bergh
    Vader Jan Bree
    Moeder Gertrud Anna Nieuwenhuis
    Partner Wilhelmina Wissing

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1903 lag zwischen 7,3 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (22%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
    • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 26. März 1943 lag zwischen 7,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
    • 1. April » Die Oper Das Schloß Dürande von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Hermann Burte nach der gleichnamigen Novelle von Joseph von Eichendorff wird an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin uraufgeführt.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 27. Mai » In Paris findet die geheime Gründungsversammlung des Conseil national de la Résistance statt. Seit 2014 ist der 27. Mai als Journée nationale de la Résistance ein landesweiter Gedenktag Frankreichs.
    • 9. September » Adolf Hitler unterschreibt den Erlass zur Einrichtung des Deutschen Wohnungshilfswerks.
    • 29. November » In Jajce endet die zweite Tagung des Antifaschistischen Rats der Nationalen Befreiung Jugoslawiens (AVNOJ), auf welcher die AVNOJ-Beschlüsse, die Grundprinzipien des unabhängigen, föderalistischen Staates Jugoslawien, verabschiedet wurden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bree

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bree.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bree.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bree (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I274592.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrikus "1877? " van Bree (± 1877-1943)".