Familienstammbaum De Duffelt » Johanna "1880 " Zwienenberg (1880-1924)

Persönliche Daten Johanna "1880 " Zwienenberg 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna "1880 " Zwienenberg

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Albertus Hunting.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1902 in Wehl, Gelderland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Bernardus te Braak.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1909 in Wehl, Gelderland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "1880 " Zwienenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "1880 " Zwienenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Zwienenberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Johannes Antonius Huntink, GL00646-6
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8810
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 42
    Aangiftedatum: 24-12-1906
    Overledene Johannes Antonius Huntink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-12-1906
    Overlijdensplaats: Het Broek
    Vader Johannes Albertus Huntink
    Moeder Johanna Zwienenberg
  2. overlijden Antonius Johannes Huntink, GL00647-6
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8810
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 5
    Aangiftedatum: 07-02-1908
    Overledene Antonius Johannes Huntink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-02-1908
    Overlijdensplaats: Het Broek
    Vader Johannes Albertus Huntink
    Moeder Johanna Zwienenberg
  3. overlijden Johannes Albertus Huntink, GL00626-6
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8810
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 08-06-1908
    Overledene Johannes Albertus Huntink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-06-1908
    Overlijdensplaats: Het Broek
    Vader Antoon Huntink
    Moeder Theodora Massop
    Partner Johanna Zwienenberg
  4. Huwelijksakte Johannes Albertus Huntink, GL00625-5
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2539
    Gemeente: Wehl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 17-01-1902
    Bruidegom Johannes Albertus Huntink
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Dietinchem-Ambt
    Bruid Johanna Zwienenberg
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Wehl
    Vader bruidegom Anton Huntink
    Moeder bruidegom Theodora Massop
    Vader bruid Johannes Antonius Zwienenberg
    Moeder bruid Grada Jansen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1880 war um die -3.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1909 lag zwischen 7,4 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
    • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 23. September » Der erste Teil des Fortsetzungsromans Le Fantôme de l'Opéra (Das Phantom der Oper) des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux wird in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht. Der letzte Teil erscheint am 8. Januar 1910.
    • 17. Dezember » Durch den Tod von Leopold II. wird sein Neffe Albert I. König von Belgien.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. September 1924 lag zwischen 14,7 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.
    • 12. Oktober » Hugo Eckener startet mit seinem Luftschiff LZ 126 zur ersten Atlantiküberquerung eines Zeppelins.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwienenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwienenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwienenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwienenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I273706.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna "1880 " Zwienenberg (1880-1924)".