Familienstammbaum De Duffelt » Hendrina Theodora "1783 " de Beijer (1783-1860)

Persönliche Daten Hendrina Theodora "1783 " de Beijer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Hendrina Theodora "1783 " de Beijer

Sie ist verheiratet mit Gijsbart Molthoff.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1819 in Westervoort, Gelderland, Nederland, sie war 36 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Gradus Molthoff  1820-1906 
  2. Anthonius Molthof  1821-1822
  3. Kind Molthof  1825-1825
  4. Anthonia Molthof  ± 1827-1879

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Theodora "1783 " de Beijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Theodora "1783 " de Beijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Theodora de Beijer

Hendrina Theodora de Beijer
1783-1860

1819
Kind Molthof
1825-1825
Anthonia Molthof
± 1827-1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Gradus Molthoff, GL01467-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 168
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 149
    Datum: 05-06-1878
    Bruidegom Gradus Molthoff
    Leeftijd: 57
    Geboorteplaats: Westervoort
    Bruid Antoinetta Fisscher
    Leeftijd: 47
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Gijsbart Molthoff
    Moeder bruidegom Hendrina de Beijer
    Vader bruid Jan Fisscher
    Moeder bruid Theodora Giesen
  2. overlijden Anthonia Molthof, GL01504-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 401
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 397
    Aangiftedatum: 26-05-1879
    Overledene Anthonia Molthof
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-05-1879
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Gijsbert Molthof
    Moeder Hendrina de Beijer
    Partner
  3. overlijden Anthonius Molthof, GL01495-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 379
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 65
    Aangiftedatum: 22-03-1822
    Overledene Anthonius Molthof
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 21-03-1822
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Gijsbert Molthof
    Moeder Hendrijna de Beijer
  4. overlijden Gradus Molthoff, GL01488-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8071
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 369
    Aangiftedatum: 11-05-1906
    Overledene Gradus Molthoff
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-05-1906
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Gijsbart Molthoff
    Moeder Hendrina de Beijer
    Partner Antoinetta Fisscher
  5. overlijden Gijsbertus Molthof, GL01493-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 389
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 315
    Aangiftedatum: 13-09-1851
    Overledene Gijsbertus Molthof
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-09-1851
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader NN NN
    Moeder NN NN
    Partner Hendrina de Beijer
  6. overlijden NN Molthof, GL01496-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 380
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 270
    Aangiftedatum: 30-11-1825
    Overledene NN Molthof
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-11-1825
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Gijsbert Molthof
    Moeder Hendrina de Beijer
  7. Huwelijksakte Gijsbert Molthof, GL01494-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2515
    Gemeente: Westervoort
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 09-10-1819
    Bruidegom Gijsbert Molthof
    Geboortedatum: 10-08-1784
    Geboorteplaats: (Velp)
    Bruid Hendrina Theodora de Beijer
    Geboortedatum: 13-01-1783
    Geboorteplaats: (Duiven)
    Vader bruidegom Jan Molthof
    Moeder bruidegom Cornelia van Laar
    Vader bruid Derk de Beijer
    Moeder bruid Amolda Janssen
  8. Huwelijksakte Gradus Molthoff, GL01490-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 153
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 30
    Datum: 08-04-1846
    Bruidegom Gradus Molthoff
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Westervoort
    Bruid Willemina de Beijer
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Gijsbart Molthoff
    Moeder bruidegom Hendrina de Beijer
    Vader bruid Joannes de Beijer
    Moeder bruid Maria Sebes
  9. overlijden Hendrina de Beijer, GL01497-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 393
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 459
    Aangiftedatum: 09-10-1860
    Overledene Hendrina de Beijer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-10-1860
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Derk de Beijer
    Moeder NN NN
    Partner Gijsbertus Molthof

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1783 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1819 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1860 war um die 7,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Beijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Beijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Beijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Beijer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I273219.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrina Theodora "1783 " de Beijer (1783-1860)".