Familienstammbaum De Duffelt » Maria "1864 " Kleinegris (1864-1939)

Persönliche Daten Maria "1864 " Kleinegris 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Maria "1864 " Kleinegris

Sie ist verheiratet mit Gerhard Becker.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9

Sie haben geheiratet am 10. April 1885 in Gendringen, Gelderland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Kind Becker  1891-1891

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "1864 " Kleinegris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "1864 " Kleinegris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Kleinegris


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Bernardus Becker, GL01072-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9071
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 29
    Datum: 31-08-1915
    Bruidegom Johannes Bernardus Becker
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Reiniera Theodora Heuvels
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Wisch
    Vader bruidegom Gerhard Becker Becker
    Moeder bruidegom Maria Kleinegris
    Vader bruid Gerhard Heuvels
    Moeder bruid Hendrina Knuvink
  2. overlijden Gerhard Becker, GL01070-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4674
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 82
    Aangiftedatum: 09-09-1901
    Overledene Gerhard Becker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-09-1901
    Overlijdensplaats: Pol (Gendringen)
    Vader Theodor Becker
    Moeder Helena Boshusen
    Partner Maria Kleinegris
  3. overlijden Dorothea Maria Helena Becker, GL01075-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9710
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 683
    Aangiftedatum: 31-08-1938
    Overledene Dorothea Maria Helena Becker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-08-1938
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Gerhard Becker
    Moeder Maria Kleinegus
    Partner Gradus Nijland
  4. overlijden NN Becker, GL01069-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4675
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 93
    Aangiftedatum: 19-10-1891
    Overledene NN Becker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-10-1891
    Overlijdensplaats: Den Pol (Gendringen)
    Vader Gerhard Becker
    Moeder Maria Kleinegris
  5. Huwelijksakte Theodorus Engelbertus Becker, GL01071-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9071
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 47
    Datum: 20-11-1914
    Bruidegom Theodorus Engelbertus Becker
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Catharina Engelen
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Gerhard Becker
    Moeder bruidegom Maria Kleinegris
    Vader bruid Peter Engelen
    Moeder bruid Aleida te Baaij
  6. overlijden Maria Johanna Berendina Becker, GL01073-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9776
    Gemeente: Rheden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 11
    Aangiftedatum: 16-01-1935
    Overledene Maria Johanna Berendina Becker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 15-01-1935
    Overlijdensplaats: Velp
    Vader Gerard Becker
    Moeder Maria Kleinegris
    Partner Gerhardus Johannes Derksen
  7. Huwelijksakte Gerhard Becker, GL01051-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4743
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 6
    Datum: 10-04-1885
    Bruidegom Gerhard Becker
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Reis (Duitsland)
    Bruid Maria Kleinegris
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Theodor Becker
    Moeder bruidegom Helena Boshoven
    Vader bruid Engelbertus Kleinegris
    Moeder bruid Anna Maria Benninck
  8. overlijden Theodorus Engelbertus Becker, GL01074-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9738
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 14-05-1937
    Overledene Theodorus Engelbertus Becker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-05-1937
    Overlijdensplaats: Gendringen
    Vader Gerhard Becker
    Moeder Maria Kleinegris
    Partner Catharina Engelen
  9. overlijden Maria Kleinegris, GL01056-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9738
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 77
    Aangiftedatum: 08-09-1939
    Overledene Maria Kleinegris
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 07-09-1939
    Overlijdensplaats: Gendringen
    Vader Engelbertus Kleinegris
    Moeder Anna Maria Bennink
    Partner Gerhard Becker

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1864 war um die 13,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 24. Juni » Österreich und Preußen treffen während des Deutsch-Dänischen Krieges die Karlsbader Abmachung.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
  • Die Temperatur am 10. April 1885 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
  • Die Temperatur am 7. September 1939 lag zwischen 11,7 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Marionetter von Hilding Rosenberg.
    • 22. April » In New York City wird die Oper Die alte Jungfer und der Dieb von Gian Carlo Menotti uraufgeführt.
    • 13. August » Das britische Militärflugzeug Vickers Warwick absolviert seinen Erstflug. Als Bomber geplant, wird es schließlich umkonstruiert in großer Stückzahl in der Seenotrettung und als Transportflugzeug verwendet.
    • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
    • 15. September » Das Massaker von Przemyśl beginnt, bei dem in fünf Tagen insgesamt 600 Juden in der polnischen Stadt Przemyśl durch Deutsche sterben. Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD erschießen bei der Aktion im Sonderfahndungsbuch Polen genannte Personen.
    • 11. Dezember » In einem Grundsatzurteil erweitert der Oberste Gerichtshof der USA das Verwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Beweise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleinegris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleinegris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleinegris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleinegris (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I272182.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria "1864 " Kleinegris (1864-1939)".