Familienstammbaum De Duffelt » Theodora "1877? " Fisscher (± 1877-1923)

Persönliche Daten Theodora "1877? " Fisscher 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Theodora "1877? " Fisscher

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Dieker.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 12. November 1897 in Gendringen, Gelderland, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora "1877? " Fisscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora "1877? " Fisscher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Fisscher

Heinrich Fischer
± 1810-1858
Hendrik Jansen
± 1804-????
Willemina Menting
± 1811-1860
Johannes Fisscher
± 1843-1878
Hermina Jansen
± 1848-1872

Theodora Fisscher
± 1877-1923

1897

Wilhelmus Dieker
± 1873-1932


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Willem Dieker, GL01470-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8346
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 37
    Aangiftedatum: 08-04-1932
    Overledene Willem Dieker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-04-1932
    Overlijdensplaats: IJselhunten (Gendringen)
    Vader Willem Dieker
    Moeder Elisabeth Giesen
    Partner Theodora Fischer
  2. Huwelijksakte Wilhelmus Dieker, GL00896-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4742
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 41
    Datum: 12-11-1897
    Bruidegom Wilhelmus Dieker
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Wisch
    Bruid Theodora Fisscher
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Willem Dieker
    Moeder bruidegom Elisabeth Giessen
    Vader bruid Johannes Fisscher
    Moeder bruid Catharina Jansen
  3. overlijden Theodora Fisscher, GL02975-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8345
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 25
    Aangiftedatum: 22-02-1923
    Overledene Theodora Fisscher
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-02-1923
    Overlijdensplaats: IJselhunten (Gendringen)
    Vader Johannes Fisscher
    Moeder Catharina Jansen
    Partner Wilhelmus Dieker

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1897 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1923 lag zwischen -4 °C und -1.8 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fisscher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisscher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisscher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisscher (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I271593.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Theodora "1877? " Fisscher (± 1877-1923)".