Familienstammbaum De Duffelt » Catharina Hendrina "1858? " Freriks (± 1858-1933)

Persönliche Daten Catharina Hendrina "1858? " Freriks 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Catharina Hendrina "1858? " Freriks

Sie ist verheiratet mit Theodorus ten Eikelder.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1878 in Bergh, Gelderland, Nederland.Quelle 7


Kind(er):

  1. Grada ten Eikelder  ± 1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Hendrina "1858? " Freriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Hendrina "1858? " Freriks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Hendrina Freriks


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Bernardus Johannes Drijver, GL04429-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8105
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 45
    Datum: 12-06-1909
    Bruidegom Bernardus Johannes Drijver
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Grada ten Eikelder
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Theodorus Drijver
    Moeder bruidegom Elisabeth Zweers
    Vader bruid Theodorus ten Eikelder
    Moeder bruid Catharina Hendrina Freriks
  2. Huwelijksakte Hermanus Wilhelmus Elshof, GL04431-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9033
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 24
    Datum: 24-05-1916
    Bruidegom Hermanus Wilhelmus Elshof
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Johanna Theodora ten Eikelder
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Berg
    Vader bruidegom Gradus Elshof
    Moeder bruidegom Aleida Wilting
    Vader bruid Theodorus ten Eikelder
    Moeder bruid Catharina Hendrina Freriks
  3. overlijden Gerhardus ten Eikelder, GL04425-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6209
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 57
    Aangiftedatum: 03-06-1880
    Overledene Gerhardus ten Eikelder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-06-1880
    Overlijdensplaats: Lengel (Bergh)
    Vader Theodorus ten Eikelder
    Moeder Catharina Hendrina Freriks
  4. overlijden Theodorus ten Eikelder, GL00793-5
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6208
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 49
    Aangiftedatum: 15-03-1897
    Overledene Theodorus ten Eikelder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-03-1897
    Overlijdensplaats: 's-Heerenberg (Bergh)
    Vader Theodorus ten Eikelder
    Moeder Gerritje Giezen
    Partner Catharina Hendrina Freriks
  5. Huwelijksakte Theodorus Johannes Welling, GL04430-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9033
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 38
    Datum: 13-11-1915
    Bruidegom Theodorus Johannes Welling
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Maria Johanna ten Eikelder
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Bergh
    Vader bruidegom Hendricus Welling
    Moeder bruidegom Geertruida Lieffers
    Vader bruid Theodorus ten Eikelder
    Moeder bruid Catharina Hendrina Freriks
  6. overlijden Theodora ten Eikelder, GL04426-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6208
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 11-02-1893
    Overledene Theodora ten Eikelder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-02-1893
    Overlijdensplaats: Lengel (Bergh)
    Vader Theodorus ten Eikelder
    Moeder Catharina Hendrina Freriks
    Partner
  7. Huwelijksakte Theodorus ten Eikelder, GL00788-5
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6250
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 11-05-1878
    Bruidegom Theodorus ten Eikelder
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Bergh
    Bruid Catharina Hendrina Freriks
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Didam
    Vader bruidegom Theodorus ten Eikelder
    Moeder bruidegom Gerritje Giezen
    Vader bruid Cornelius Freriks
    Moeder bruid Jacomina van Alst
  8. overlijden Hendrikus Lambertus ten Eikelder, GL04428-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6208
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 83
    Aangiftedatum: 19-09-1898
    Overledene Hendrikus Lambertus ten Eikelder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-09-1898
    Overlijdensplaats: Lengel (Bergh)
    Vader Theodorus ten Eikelder
    Moeder Catharina Hendrina Freriks
  9. overlijden Catharina Hendrina Freriks, GL04432-2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9715
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 129
    Aangiftedatum: 23-12-1933
    Overledene Catharina Hendrina Freriks
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-12-1933
    Overlijdensplaats: Lengel (Bergh)
    Vader Cornelius Freriks
    Moeder Jacomina van Alst
    Partner Theodorus ten Eikelder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1878 war um die 14,3 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1933 lag zwischen 1,7 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
    • 28. Februar » Der Schriftsteller und Herausgeber der Weltbühne, Carl von Ossietzky, wird von den Nationalsozialisten verhaftet und in Berlin-Spandau interniert, danach erfolgt die Überführung in das KZ Sonnenburg, später KZ Esterwegen im Emsland.
    • 2. März » Der Spielfilm King Kong und die weiße Frau der RKO Pictures von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack, mit Fay Wray in der Hauptrolle, hat seine Premiere in New York City. Am Drehbuch des ersten King-Kong-Films hat unter anderem Edgar Wallace mitgearbeitet.
    • 7. April » Das unter der Federführung von Reichsinnenminister Wilhelm Frick entstandene Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums führt in Deutschland zur Entlassung politisch missliebiger und aller „nicht-arischen“ Beamten. Der „Arierparagraph“ wird auch auf Rechtsanwälte angewandt.
    • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
    • 22. Juli » Wiley Post landet nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug auf dem Floyd Bennett Field in New York. Er war sieben Tage 18 Stunden und 49 Minuten unterwegs und benötigte elf Zwischenlandungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freriks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freriks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freriks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freriks (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I271444.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Catharina Hendrina "1858? " Freriks (± 1858-1933)".