Familienstammbaum De Duffelt » Albertha Johanna Wilhelmina "1887 " Blink (1887-????)

Persönliche Daten Albertha Johanna Wilhelmina "1887 " Blink 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Albertha Johanna Wilhelmina "1887 " Blink

(1) Sie ist verheiratet mit Mathias Schweitzer.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1909 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 28. Februar 1916 bei Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.


(2) Sie ist verheiratet mit Bernardus Peters.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1929 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 42 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertha Johanna Wilhelmina "1887 " Blink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertha Johanna Wilhelmina "1887 " Blink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertha Johanna Wilhelmina Blink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Bernardus Peters, WIE94680277
    [[
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Peters
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=75 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Millingen
    hoofdpersoonovldatum=14-05-1965
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Albertha Johanna Wilhelmina Blink
    hoofdpersoonvader=Theodorus Johannes Peters
    hoofdpersoonmoeder=Gesina Joosten
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1965
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1965B2
    aktenummer=1275
    pagina=B2-119v
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  2. Geboorte Albertha Johanna Wilhelmina Blink, WIE19106565
    [[
    hoofdpersoonnaam=Albertha Johanna Wilhelmina Blink
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=20-03-1887
    hoofdpersoongebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Albertus Blink
    hoofdpersoonvaderleeftijd=73 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Anna Johanna Wilhelmina Bichelmeijer
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=20-03-1887
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=381
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1887
    Boek=Geboorteregister 1887
    ]]
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
  3. Huwelijk Mathias Schweitzer, WIE63687169
    [[
    hoofdpersoonnaam=Mathias Schweitzer
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Keulen ( Pruisen )
    partnernaam=Albertha Johanna Wilhelmina Blink
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Joseph Schweitzer
    hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Grendel
    partnervader=Albertus Blink
    partnermoeder=Anna Johanna Wilhelmina Bichelmeijer
    trdatum=27-01-1909
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-01-1909
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1909B
    pagina=b42
    opmerking=Bruidegom was Duitsch onderdaan
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    Bruidegom was Duitsch onderdaan
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  4. Huwelijk Bernardus Peters, WIE63969802
    [[
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Peters
    hoofdpersoonleeftijd=40
    hoofdpersoongebplaats=Millingen
    partnernaam=Albertha Johanna Wilhelmina Blink
    partnerleeftijd=42
    partnergebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Theodorus Johannes Peters
    hoofdpersoonmoeder=Gesina Joosten
    partnervader=Albertus Blink
    partnermoeder=Anna Johanna Wilhelmina Bichelmeijer
    trdatum=18-12-1929
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-12-1929
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1929T
    aktenummer=1929.5221
    pagina=t053
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1887 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1929 lag zwischen -2,6 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 0,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 17. März » Wilhelm von Opel und sein Bruder Friedrich Opel verkaufen die Mehrheit der Aktien ihrer Automobilfirma Opel an den amerikanischen Automobilkonzern General Motors.
    • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
    • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
    • 1. November » Eberhard Koebel gründet die Deutsche Autonome Jungenschaft vom 1. November 1929 (dj. 1.11).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I267798.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Albertha Johanna Wilhelmina "1887 " Blink (1887-????)".