Familienstammbaum De Duffelt » Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella "1883 " van der Drift (1883-1952)

Persönliche Daten Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella "1883 " van der Drift 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella "1883 " van der Drift

Sie ist verheiratet mit Petrus Willebrordus Anthonius Batenburg.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1909 in Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella "1883 " van der Drift?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella "1883 " van der Drift

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella van der Drift


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Petrus Willebrordus Anthonius Batenburg, WIE50405747-2
    [[
    hoofdpersoonnaam=Petrus Willebrordus Anthonius Batenburg
    hoofdpersoonberoep=electricien
    hoofdpersoonleeftijd=28 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    partnernaam=Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella van der Drift
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=25 jaar
    partnergebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Arnoldus Bernardus Batenburg
    hoofdpersoonmoeder=Maria Dorothea Johanna Cornelissen
    partnervader=Wilhelmus van der Drift
    partnermoeder=Johanna Cornelia Hillegonda de Jong
    trdatum=13-05-1909
    trplaats=Zoeterwoude
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-05-1909
    akteplaats=Zoeterwoude
    archief=0500B
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=1056
    aktenummer=9
    opmerking=Jaar: 1909
    Inventarisnummer 1056 van archiefnummer 0500b in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Gemeentebestuur van Zoeterwoude, Deel: 1056, Periode: 1904-1913
    Boek=Huwelijksakten 1904-1913
    Jaar: 1909
    Inventarisnummer 1056 van archiefnummer 0500b in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Petrus Willebrordus Anthonius Batenburg, WIE50405747
    [[
    hoofdpersoonnaam=Petrus Willebrordus Anthonius Batenburg
    hoofdpersoonberoep=electricien
    hoofdpersoonleeftijd=28 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    partnernaam=Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella van der Drift
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=25 jaar
    partnergebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Arnoldus Bernardus Batenburg
    hoofdpersoonmoeder=Maria Dorothea Johanna Cornelissen
    partnervader=Wilhelmus van der Drift
    partnermoeder=Johanna Cornelia Hillegonda de Jong
    trdatum=13-05-1909
    trplaats=Zoeterwoude
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-05-1909
    akteplaats=Zoeterwoude
    archief=0500B
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=1056
    aktenummer=9
    opmerking=Jaar: 1909

    Inventarisnummer 1056 van archiefnummer 0500b in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Gemeentebestuur van Zoeterwoude, Deel: 1056, Periode: 1904-1913
    Boek=Huwelijksakten 1904-1913
    Jaar: 1909

    Inventarisnummer 1056 van archiefnummer 0500b in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Geboorte Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella van der Drift, WIE50825386
    [[
    hoofdpersoonnaam=Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella van der Drift
    hoofdpersoonwoonplaats=Leiden
    hoofdpersoongebdatum=29-06-1883
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Wilhelmus van der Drift
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonvaderwoonplaats=Leiden
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Cornelia Hillegonda de Jong
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=29-06-1883
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4748
    aktenummer=829
    opmerking=Jaar: 1883
    Inventarisnummer 4748 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4748, Periode: 1883
    Boek=Geboorteakten 1883
    Jaar: 1883
    Inventarisnummer 4748 van archiefnummer 0516 in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
  4. Overlijden Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella van der Drift, WIE64463501
    [[
    hoofdpersoonnaam=Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella van der Drift
    hoofdpersoonleeftijd=68 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonovldatum=14-04-1952
    hoofdpersoonovlplaats=Poortugaal
    partner=Petrus Willebrordus Anthonius Batenburg
    hoofdpersoonvader=Wilhelmus van der Drift
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Cornelia Hillegonda de Jong
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1952
    akteplaats=Poortugaal
    archief=464
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=3304
    aktenummer=1952.51
    pagina=14
    opmerking=wonende te Rotterdam
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archieven van Ambacht en Gemeente Poortugaal (incl. notarissen)
    Boek=Index op het overlijdensregister van de gemeente Poortugaal
    wonende te Rotterdam
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1883 war um die 28,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1909 lag zwischen 2,2 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
    • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
    • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 16. November » In Deutschland wird die erste Fluggesellschaft der Welt gegründet: die DELAG betreibt die von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH gebauten Verkehrsluftschiffe.
  • Die Temperatur am 14. April 1952 lag zwischen 6,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bengalische Sprachbewegung: Bei einer Demonstration von Studenten der Universität Dhaka (Ostpakistan) gegen die Einführung von Urdu als alleinige Staatssprache kommen durch Polizeiaktionen mehrere Demonstranten ums Leben. Der 21. Februar wird später durch die UNESCO zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt.
    • 29. März » Doktor Eisenbart, ein großmächtiges Spectaculum in sieben Bildern von Nico Dostal nach einem Libretto von Hermann Hermecke, wird in Nürnberg uraufgeführt.
    • 27. Mai » Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) wird unterzeichnet. Er scheitert später im Ratifizierungsverfahren an der französischen Ablehnung.
    • 18. Juli » Die deutsche Fulbright-Kommission wird gegründet. Sie ermöglicht mit dem Fulbright-Programm über Stipendien Studenten und Akademikern Studienaufenthalte in den USA und vice versa in Deutschland.
    • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
    • 12. August » Etwa 30 russisch-jiddische Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle werden in der Moskauer Lubjanka in der „Nacht der ermordeten Poeten“ hingerichtet, die genaue Zahl der Opfer ist unsicher. Viele von ihnen standen in Verbindung mit dem Jüdischen Antifaschistischen Komitee, darunter Itzik Feffer, Leib Kwitko, Solomon Abramowitsch Losowski und Perez Markisch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Drift


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I253472.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria Lodevica Wilhelmina Johanna Petronella "1883 " van der Drift (1883-1952)".