Familienstammbaum De Duffelt » Albertus Rudolf Antonius "1908 " Geutjes (1908-1946)

Persönliche Daten Albertus Rudolf Antonius "1908 " Geutjes 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Albertus Rudolf Antonius "1908 " Geutjes

Er ist verheiratet mit Cornelia Josina van 't Hof.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Rudolf Antonius "1908 " Geutjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Rudolf Antonius "1908 " Geutjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Rudolf Antonius Geutjes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Albertus Rudolf Antonius Geutjes, WIE49687386
    [[
    hoofdpersoonnaam=Albertus Rudolf Antonius Geutjes
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=29-03-1908
    hoofdpersoongebplaats=Elst (Overbetuwe)
    hoofdpersoonvader=Arnoldus Geutjes
    hoofdpersoonvaderberoep=-bakenmeester
    hoofdpersoonvaderleeftijd=42
    hoofdpersoonmoeder=Gerarda Hoogsteder
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=31-03-1908
    akteplaats=Elst
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=11056
    aktenummer=56
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Elst
    ]]
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
  2. Overlijden Albertus Rudolf Antonius Geutjes, WIE46050763
    [[
    hoofdpersoonnaam=Albertus Rudolf Antonius Geutjes
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=37 jaar
    hoofdpersoonovldatum=01-01-1946
    hoofdpersoonovlplaats=Nijmegen
    hoofdpersoonvader=Arnoldus Geutjes
    hoofdpersoonmoeder=Gerarda Hoogsteder
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-01-1946
    akteplaats=Nijmegen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=33004
    aktenummer=0019
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Nijmegen
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
  3. archiefnummer 0207, inventarisnummer 33004, S3941173820286508, Akte 0019
    (BS Overlijden)
    [[Niet verwerkt:
    EVEN DEAT
    REPO @Rgld@]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1908 lag zwischen 2,1 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 6. September » Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wird durch eine Verordnung des Prinzregenten Luitpold von Bayern als selbständige Behörde ins Leben gerufen.
    • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1946 lag zwischen -7.5 °C und -2 °C und war durchschnittlich -4.9 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
    • 17. Juli » In Berlin wird die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands mit Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben.
    • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
    • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
    • 12. Oktober » Il Canto degli Italiani wird die inoffizielle Nationalhymne Italiens.
    • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geutjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geutjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geutjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geutjes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I237072.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Albertus Rudolf Antonius "1908 " Geutjes (1908-1946)".