Familienstammbaum De Duffelt » Johannes "1895 " van den Brink (1895-????)

Persönliche Daten Johannes "1895 " van den Brink 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johannes "1895 " van den Brink

Er ist verheiratet mit Petronella Theodora Jacoba Bouman.

Sie haben geheiratet am 16. April 1920 in Ubbergen, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "1895 " van den Brink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "1895 " van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van den Brink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Johannes van den Brink, WIE22201313
    hoofdpersoonnaam=Johannes van den Brink
    hoofdpersoonberoep=steenfabrieksarb.
    hoofdpersoonleeftijd=24
    partnernaam=Petronella Theodora Jacoba Bouman
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=23
    hoofdpersoonvader=Johannes van den Brink
    hoofdpersoonmoeder=Arnolda Hermsen
    partnervader=Gradus Bouman
    partnermoeder=Theodora Kosman
    trdatum=16-04-1920
    trplaats=Ubbergen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16-04-1920
    akteplaats=Ubbergen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9132
    aktenummer=8
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Geboorte Johannes van den Brink, WIE49754228
    hoofdpersoonnaam=Johannes van den Brink
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=08-09-1895
    hoofdpersoongebplaats=Gendt (Lingewaard)
    hoofdpersoonvader=Johannes van den Brink
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=29
    hoofdpersoonmoeder=Arnolda Hermsen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=09-09-1895
    akteplaats=Gendt (Lingewaard)
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4667
    aktenummer=62
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1895 war um die 17,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 16. April 1920 lag zwischen 9,1 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Im Deutschen Reich findet als Reaktion auf den Kapp-Putsch der bislang größte Generalstreik statt. 12 Millionen Menschen folgen einem Aufruf verschiedener Organisationen und Parteien. Im Westen bricht sich der Ruhraufstand Bahn.
    • 12. Juli » Sowjetrussland und Litauen schließen einen Friedensvertrag.
    • 28. Juli » Auf massiven Druck der Siegermächte des Ersten Weltkrieges legen Polen und die Tschechoslowakei ihren im Vorjahr begonnenen Grenzkonflikt um das Olsagebiet vertraglich bei.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
    • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    • 4. Dezember » Die Uraufführung der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold findet gleichzeitig am Hamburgischen Stadt-Theater sowie am Stadttheater Köln statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Brink


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I233597.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes "1895 " van den Brink (1895-????)".