Familienstammbaum De Duffelt » Maria Johanna "1875 " Verweij (1875-1930)

Persönliche Daten Maria Johanna "1875 " Verweij 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Johanna "1875 " Verweij

Sie ist verheiratet mit Gerardus Lambertus Verbeet.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1912 in Ubbergen, Gelderland, Nederland, sie war 36 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna "1875 " Verweij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johanna "1875 " Verweij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Verweij


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Johanna Geertruida Verbeet, WIE20581930
    hoofdpersoonnaam=Johanna Geertruida Verbeet
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=1 Maand
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 17 november 1917
    hoofdpersoonovlplaats=Ubbergen
    hoofdpersoonvader=Gerardus Lambertus Verbeet
    hoofdpersoonvaderberoep=-bleeker
    hoofdpersoonmoeder=Maria Johanna Verweij
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19 november 1917
    akteplaats=Ubbergen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8736
    aktenummer=66
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Gerardus Lambertus Verbeet, WIE22145091
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Lambertus Verbeet
    hoofdpersoonberoep=kleerenbleeker
    partnernaam=Maria Johanna Verweij
    partnerberoep=kleerenbleekster
    hoofdpersoonvader=Lambertus Verbeet
    hoofdpersoonvaderberoep=kleerenbleeker
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Braam
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Hendrik Verweij
    partnervaderberoep=kleerenbleeker
    partnermoeder=Maria Leenders
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=dinsdag 30 juli 1912
    trplaats=Ubbergen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30 juli 1912
    akteplaats=Ubbergen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8731
    aktenummer=16
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Overlijden Maria Johanna Verweij, WIE20582793
    hoofdpersoonnaam=Maria Johanna Verweij
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=55 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 10 oktober 1930
    hoofdpersoonovlplaats=Beek
    partner=Gerardus Lambertus Verbeet
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Verweij
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Maria Leenders
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=13 oktober 1930
    akteplaats=Ubbergen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8736
    aktenummer=41
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenote van
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1875 war um die 4,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 6. August » Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als Moreno seine dritte Amtszeit antreten will.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1912 lag zwischen 13,3 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
    • 4. Mai » Italien erobert im Italienisch-Türkischen Krieg Rhodos als erste Insel des Dodekanes, der bis zum Zweiten Weltkrieg unter italienischer Herrschaft bleiben wird.
    • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
    • 7. Juni » In der Enzyklika Lacrimabili statu geht Papst PiusX. auf die Situation der Indianer in Südamerika ein und fordert Bischöfe und Priester auf, sich schützend auf die Seite der Unterdrückten zu stellen.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1930 lag zwischen 3,6 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 23. Mai » In Berlin wird Georg Wilhelm Pabsts Antikriegsfilm Westfront 1918 oder Vier von der Infanterie uraufgeführt.
    • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
    • 10. September » Südlich von Oldenburg schlagen zwei große Fragmente eines Meteoriten ein.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Pierre Decourcelle, französischer Schriftsteller
  • 1927 » Aurél Stromfeld, österreichischer Offizier und Generalstabschef der Armee der ungarischen Räterepublik
  • 1927 » Gustav Weißkopf, deutsch-US-amerikanischer Pionier des Motorflugs
  • 1931 » Carl von Bach, deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
  • 1932 » Arnošt Muka, sorbischer Kulturorganisator, Schriftsteller und Volkskundler
  • 1934 » Takamura Kōun, japanischer Bildhauer

Über den Familiennamen Verweij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verweij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verweij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verweij (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I226878.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Johanna "1875 " Verweij (1875-1930)".