Familienstammbaum De Duffelt » Pietje "1890? " van Wees (± 1890-1956)

Persönliche Daten Pietje "1890? " van Wees 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Pietje "1890? " van Wees

Sie ist verheiratet mit Johannis Lindaard.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1916 in Lisse, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietje "1890? " van Wees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietje "1890? " van Wees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietje van Wees


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Johannis Lindaard, WIE24636357
    hoofdpersoonnaam=Johannis Lindaard
    hoofdpersoonleeftijd=34
    hoofdpersoongebplaats=Lisse
    partnernaam=Pietje van Wees
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Noordwijk
    hoofdpersoonvader=Johannes Lindaard
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Hoogkamer
    partnervader=Jacobus van Wees
    partnermoeder=Helena Raaphorst
    trdatum=woensdag 3 mei 1916
    trplaats=Lisse
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=3 mei 1916
    akteplaats=Lisse
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=11
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden Pietje van Wees, WIE30334927
    hoofdpersoonnaam=Pietje van Wees
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=45
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 10 mei 1956
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Johannis Lindaard
    hoofdpersoonvader=Jacobus van Wees
    hoofdpersoonmoeder=Helena Raaphorst
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12 mei 1956
    akteplaats=Utrecht
    archief=1221-1
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1988
    aktenummer=1045
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1916 lag zwischen 7,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
    • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
    • 20. März » Albert Einstein veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annalen der Physik den Artikel Die Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie. Darin führt er die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten 4-dimensionalen Raumzeit zurück.
    • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.
    • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1956 lag zwischen 8,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 7. April » In Wien hält die aus dem Verband der Unabhängigen (VdU) hervorgegangene Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ihren ersten Bundesparteitag ab. Erster Bundesparteiobmann wird der ehemalige SS-Brigadeführer Anton Reinthaller.
    • 9. Mai » Einer japanischen Expedition unter Maki Yūkō gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt.
    • 15. Juni » Die Technische Universität Eindhoven entsteht als zweite Technische Hochschule in den Niederlanden.
    • 25. September » Das transatlantische Fernsprechkabel TAT-1 wird zwischen Europa (Schottland) und Nordamerika (Kanada) in Betrieb genommen. Über dieses See-Telefonkabel können gleichzeitig 36 Gespräche übertragen werden.
    • 27. September » Der Testpilot Milburn G. Apt fliegt als Erster im Experimentalflugzeug Bell X-2 mit einer Geschwindigkeit von Mach 3,2. Kurze Zeit danach stürzt er nach einem Lenkmanöver mit der Maschine ab und kommt zu Tode.
    • 21. Oktober » Władysław Gomułka wird zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei gewählt und übernimmt die Macht in Polen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wees (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I224012.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Pietje "1890? " van Wees (± 1890-1956)".