Familienstammbaum De Duffelt » Cornelia Gozina "1864 " van Wees (1864-1940)

Persönliche Daten Cornelia Gozina "1864 " van Wees 

Quelle 1Quellen 1, 2
    (Cornelia Gosina)
  • Alternative Namen: Cornelia Gosina van Wees, Cornelia Gozina van Wees
  • Spitzname ist 1864*.
  • Sie ist geboren am 3. Juli 1864 in Lienden, Gelderland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1940 in Lienden, Gelderland, Nederland, sie war 75 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Gosen van Wees und Geurtje van Ingen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2015.

Familie von Cornelia Gozina "1864 " van Wees

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Gozina "1864 " van Wees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Gozina "1864 " van Wees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Gozina van Wees

Cornelia Verweij
± 1776-1855
Gosen van Wees
± 1816-1888
Geurtje van Ingen
± 1823-1908

Cornelia Gozina van Wees
1864-1940


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Cornelia Gosina van Wees, WIE44802123
    hoofdpersoonnaam=Cornelia Gosina van Wees
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 3 juli 1864
    hoofdpersoongebplaats=Lienden (Buren)
    hoofdpersoonvader=Gosen van Wees
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=47
    hoofdpersoonmoeder=Geurtje van Ingen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=3 juli 1864
    akteplaats=Lienden
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=3791
    aktenummer=66
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.5]]
  2. Overlijden Cornelia Gozina van Wees, WIE18074540
    hoofdpersoonnaam=Cornelia Gozina van Wees
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=75 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=maandag 8 januari 1940
    hoofdpersoonovlplaats=Lienden (Buren)
    hoofdpersoonvader=Gosen van Wees
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Geurtje van Ingen
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11 januari 1940
    akteplaats=Lienden
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9761
    aktenummer=5
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1864 war um die 19,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1940 lag zwischen -5 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Volo di notte von Luigi Dallapiccola nach Antoine de Saint-Exupérys zweitem Roman Vol de nuit erfolgt am Teatro della Pergola in Florenz.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
    • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
    • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wees (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I220534.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelia Gozina "1864 " van Wees (1864-1940)".