Familienstammbaum De Duffelt » Nikolaas "1864 " Andriessen (1864-1923)

Persönliche Daten Nikolaas "1864 " Andriessen 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Nikolaas "1864 " Andriessen

Er hat eine Beziehung mit Jansje Calis.Quellen 1, 2, 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nikolaas "1864 " Andriessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nikolaas "1864 " Andriessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Lambertus Theodorus Andriessen, WIE36647202
    hoofdpersoonnaam=Lambertus Theodorus Andriessen
    hoofdpersoonberoep=veehouder
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Bussum
    partnernaam=Ida Jozephina Fokker
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Bussum
    hoofdpersoonvader=Nikolaas Andriessen
    hoofdpersoonmoeder=Jansje Calis
    partnervader=Cornelis Fokker
    partnermoeder=Wilhelmina Hartman
    trdatum=20-04-1932
    trplaats=Bussum
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-04-1932
    akteplaats=Bussum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=38
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Johannes Gerardus van Dijk, WIE36782332
    hoofdpersoonnaam=Johannes Gerardus van Dijk
    hoofdpersoonberoep=veehouder
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Weesperkarspel
    partnernaam=Petronella Antonia Andriessen
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Bussum
    hoofdpersoonvader=Wilhelmus van Dijk
    hoofdpersoonmoeder=Maria van der Pauw
    partnervader=Nikolaas Andriessen
    partnermoeder=Jansje Calis
    trdatum=06-05-1931
    trplaats=Hilversum
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=06-05-1931
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=138
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Petrus Cornelis Snoek, WIE36780878
    hoofdpersoonnaam=Petrus Cornelis Snoek
    hoofdpersoonberoep=veehouder
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Weesperkarspel
    partnernaam=Johanna Petronella Andriessen
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Bussum
    hoofdpersoonvader=Petrus Snoek
    hoofdpersoonvaderberoep=veehouder
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida van Wees
    partnervader=Nikolaas Andriessen
    partnermoeder=Jansje Calis
    trdatum=woensdag 5 mei 1926
    trplaats=Hilversum
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=5 mei 1926
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=99
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1864 war um die 8,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
  • Die Temperatur am 7. April 1923 lag zwischen -0.3 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
    • 25. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 im Iran fordert ca. 2.200 Menschenleben.
    • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andriessen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andriessen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andriessen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andriessen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I217980.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Nikolaas "1864 " Andriessen (1864-1923)".