Familienstammbaum De Duffelt » Johannes "1836 " Leijser (1836-1890)

Persönliche Daten Johannes "1836 " Leijser 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johannes "1836 " Leijser

Er ist verheiratet mit Maria Wissenburg.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 4. August 1869 in Huissen, Gelderland, Nederland, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Johannes Leijser  ± 1871-???? 
  2. Arnoldus Leijser  ± 1877-????
  3. Johannes Hermanus Leijer  ± 1883-????
  4. Hendrina Maria Leijser  ± 1886-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "1836 " Leijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "1836 " Leijser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Leijser


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Hermanus Leijer, GL05534
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 18
    Inventarisnr.: 9090
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9090
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 27-05-1914
    Bruidegom Johannes Hermanus Leijer
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Maria Melchers
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Joannes Leijer
    Moeder bruidegom Maria Wissenburg
    Vader bruid Albert Melchers
    Moeder bruid Anna Maria Pelkman
  2. overlijden Maria Theodora Leijser, GL05530
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 38
    Inventarisnr.: 4002
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4002
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 38
    Aangiftedatum: 08-05-1886
    Overledene Maria Theodora Leijser
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-05-1886
    Overlijdensplaats: Huissen
    Vader Joannes Leijser
    Moeder Maria Wissenburg
  3. Huwelijksakte Johannes Janssen, GL05533
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 8
    Inventarisnr.: 8096
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8096
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 20-04-1911
    Bruidegom Johannes Janssen
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Hendrina Maria Leijser
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Johannes Janssen
    Moeder bruidegom Berendina Trilsbeek
    Vader bruid Joannes Leijser
    Moeder bruid Maria Wissenburg
  4. Huwelijksakte Petrus Johannes Leijser, GL05531
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 7
    Inventarisnr.: 4027
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4027
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 15-04-1896
    Bruidegom Petrus Johannes Leijser
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Theodora Meeuwsen
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Johannes Leijser
    Moeder bruidegom Maria Wissenburg
    Vader bruid Petrus Johannes Meeuwsen
    Moeder bruid Gerarda Scholten
  5. Huwelijksakte Arnoldus Leijser, GL05532
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 2
    Inventarisnr.: 5373
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5373
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 07-02-1900
    Bruidegom Arnoldus Leijser
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Berndina Hermina Bueker
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Joannes Leijser
    Moeder bruidegom Maria Wissenburg
    Vader bruid Theodorus Johannes Bueker
    Moeder bruid Johanna Hermina Huijgens
  6. Huwelijksakte Joannes Leijser, GL05529
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 20
    Inventarisnr.: 4030
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4030
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 04-08-1869
    Bruidegom Joannes Leijser
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Maria Wissenburg
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Arnoldus Leijser
    Moeder bruidegom MariA Kegman
    Vader bruid Johannes Wissenburg
    Moeder bruid Theodora Ten Wiel
  7. overlijden Johannes Leijser, GL05522
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 62
    Inventarisnr.: 4001
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4001
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 62
    Aangiftedatum: 06-11-1890
    Overledene Johannes Leijser
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 04-11-1890
    Overlijdensplaats: Huissen
    Vader Arnoldus Leijser
    Moeder Maria Wegman
    Partner Maria Wissenburg

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1836 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Texanischen Unabhängigkeitskrieg befiehlt der mexikanische General Antonio López de Santa Anna das Massaker von Goliad, bei dem schätzungsweise 342 gefangene Texaner getötet werden.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
    • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
  • Die Temperatur am 4. November 1890 war um die 10,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leijser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leijser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leijser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leijser (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I21550.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes "1836 " Leijser (1836-1890)".