Familienstammbaum De Duffelt » Petronella "1880 " Kersten (1880-1971)

Persönliche Daten Petronella "1880 " Kersten 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Petronella "1880 " Kersten

Sie ist verheiratet mit Willem Krebbers.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1911 in Groesbeek, Gelderland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella "1880 " Kersten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella "1880 " Kersten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Kersten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Johanna Theodora Krebbers, WIE17901603
    hoofdpersoonnaam=Johanna Theodora Krebbers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=1 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=19-03-1924
    hoofdpersoonovlplaats=Groesbeek
    hoofdpersoonvader=Willem Krebbers
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Kersten
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20-03-1924
    akteplaats=Groesbeek
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8371
    aktenummer=20
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  2. Overlijden Hendricus Theodorus Krebbers, WIE17149954
    hoofdpersoonnaam=Hendricus Theodorus Krebbers
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=landarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=19 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=11-04-1944
    hoofdpersoonovlplaats=Aken Duitsland
    hoofdpersoonvader=Willem Krebbers
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Kersten
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=30-01-1948
    akteplaats=Aken Duitsland
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=32737
    aktenummer=14
    opmerking=Overleden in andere gemeente. Informatieburo Ned.Rode Kruis
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Overleden in andere gemeente. Informatieburo Ned.Rode Kruis
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  3. Geboorte Petrus Wilhelmus Krebbers, WIE49700108
    hoofdpersoonnaam=Petrus Wilhelmus Krebbers
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=16-02-1912
    hoofdpersoongebplaats=Groesbeek
    hoofdpersoonvader=Willem Krebbers
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=33
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Kersten
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=17-02-1912
    akteplaats=Groesbeek
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=11070
    aktenummer=31
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Groesbeek

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
  4. Huwelijk Willem Krebbers, WIE22157073
    hoofdpersoonnaam=Willem Krebbers
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=32
    partnernaam=Petronella Kersten
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=30
    hoofdpersoonvader=Peter Krebbers
    hoofdpersoonmoeder=Regina Knipping
    partnervader=Willem Kersten
    partnermoeder=Johanna Peters
    trdatum=10-05-1911
    trplaats=Groesbeek
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-05-1911
    akteplaats=Groesbeek
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8989
    aktenummer=8
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Haaften

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  5. Geboorte Petronella Kersten, WIE53635408
    hoofdpersoonnaam=Petronella Kersten
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=25-10-1880
    hoofdpersoongebplaats=Groesbeek
    hoofdpersoonvader=Willem Kersten
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=38
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Peters
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=25-10-1880
    akteplaats=Groesbeek
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4534
    aktenummer=101
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Groesbeek

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1880 war um die 6,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1911 lag zwischen 10,9 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1971 lag zwischen 11,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
    • 14. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin kann die SPD unter Bürgermeister Klaus Schütz ihre absolute Mehrheit knapp behaupten.
    • 11. Juni » Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird endgültig geräumt.
    • 13. Juni » Die New York Times beginnt mit dem Abdruck geheimer Pentagon-Papiere über den Vietnamkrieg. US-Präsident Richard Nixon und Justizminister John N. Mitchell versuchen, mit einer Klage vor Gericht weitere Veröffentlichungen zu unterbinden, scheitern aber später vor dem Obersten Gerichtshof der USA.
    • 12. Oktober » Das Rock-Musical Jesus Christ Superstar von Andrew Lloyd Webber mit den Liedtexten von Tim Rice wird in New York uraufgeführt.
    • 18. Dezember » In Utah wird der Capitol-Reef-Nationalpark eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kersten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersten (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I213822.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Petronella "1880 " Kersten (1880-1971)".