Familienstammbaum De Duffelt » Maria "1835 " Vervoorst (1835-????)

Persönliche Daten Maria "1835 " Vervoorst 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Maria "1835 " Vervoorst

Sie ist verheiratet mit Jan Nuij.Quellen 1, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1867 in Gendt, Gelderland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Theodorus Gerardus Nuij  ± 1868-1941 
  2. Gerardus Johannes Nuij  ± 1869-???? 
  3. Albert Nuij  ± 1871-1892
  4. Johannes Nuij  ± 1874-1945 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "1835 " Vervoorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "1835 " Vervoorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Vervoorst

Maria Vervoorst
1835-????

1867

Jan Nuij
1828-1901

Albert Nuij
± 1871-1892
Johannes Nuij
± 1874-1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Albert Nuij, WIE30780455
    hoofdpersoonnaam=Albert Nuij
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 15 september 1892
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Jan Nuij
    hoofdpersoonmoeder=Maria Vervoorst
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16 september 1892
    akteplaats=Utrecht
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=468
    aktenummer=1770
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Huwelijksakte Jan Nuij, GL07137
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4662
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 23-02-1867
    Bruidegom Jan Nuij
    Geboortedatum: 01-06-1828
    Geboorteplaats: Gendt
    Bruid Maria Vervoorst
    Geboortedatum: 10-12-1835
    Geboorteplaats: Keeken (Duitsland)
    Vader bruidegom Gerret Nuij
    Moeder bruidegom Catharina Theijssen
    Vader bruid Theodor Vervoorst
    Moeder bruid Bartje Reijmer
  3. Huwelijksakte Gerardus Johannes Nuij, GL07138
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 10
    Gemeente: Anna Paulowna
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 06-10-1893
    Bruidegom Gerardus Johannes Nuij
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Wageningen
    Bruid Maartje Hof
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Harenkarspel
    Vader bruidegom Jan Nuij
    Moeder bruidegom Maria Vervoorst
    Vader bruid Pieter Hof
    Moeder bruid Antje Leegwater
  4. Huwelijksakte Johannes Nuij, GL07140
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 10
    Gemeente: Anna Paulowna
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 19
    Datum: 20-05-1898
    Bruidegom Johannes Nuij
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Wageningen
    Bruid Geertruida Maria Ruitenburg
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Anna Paulowna
    Vader bruidegom Jan Nuij
    Moeder bruidegom Maria Vervoorst
    Vader bruid Petrus Ruitenburg
    Moeder bruid Trijntje Schouwvlieger
  5. Huwelijksakte Theodorus Gerardus Nuij, GL07139
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 4
    Gemeente: Alkmaar
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 66
    Datum: 27-05-1894
    Bruidegom Theodorus Gerardus Nuij
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Wageningen
    Bruid Johanna Ligthart
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Zijpe
    Vader bruidegom Jan Nuij
    Moeder bruidegom Maria Vervoorst
    Vader bruid Cornelis Ligthart
    Moeder bruid Antje Nieuwenhuizen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1835 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
    • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
    • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1867 war um die 8,8 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vervoorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vervoorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vervoorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vervoorst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I21336.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria "1835 " Vervoorst (1835-????)".