Familienstammbaum De Duffelt » Joanna Maria "1793 " Groenen (1793-????)

Persönliche Daten Joanna Maria "1793 " Groenen 

Quelle 1

Familie von Joanna Maria "1793 " Groenen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Maria "1793 " Groenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Maria Groenen

Joanna Maria Groenen
1793-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doop Joanna Maria Groenen, WIE62275386
    hoofdpersoonnaam=Joanna Maria Groenen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonreligie=RK
    hoofdpersoondoopdatum=01-10-1793
    hoofdpersoondoopplaats=Venray
    hoofdpersoonvader=Antonius Groenen
    hoofdpersoonmoeder=Jacomina van Helden
    get1=Mathias Groenen
    get2=Elisabeth Engels
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=01-10-1793
    akteplaats=Venray
    archief=138
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Venray
    Registratienummer=138-05
    pagina=88v
    brontype=DTB Dopen
    Collectiegebied=Limburg
    registratiedatum=01-10-1793
    Collectie=Bron: boek, Deel: 138-05, Periode: 1773-1798
    Boek=Dopen parochie Venray, 1773-1798

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1793 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Im Sternbild Drache entdeckt der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel die heute als NGC 4236 geführte Balkenspiralgalaxie.
    • 26. Juli » Im Frankreich der Revolutionszeit wird das Horten von Lebensmitteln, mit dem die Bevölkerung dem Geldwertverlust der Assignaten entgegenwirken will, von den Jakobinern gesetzlich verboten.
    • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I205801.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Joanna Maria "1793 " Groenen (1793-????)".