Familienstammbaum De Duffelt » Petronella "1837 " Heijnen (1837-????)

Persönliche Daten Petronella "1837 " Heijnen 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Petronella "1837 " Heijnen

Sie ist verheiratet mit Cornelis Nillesen.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 18. April 1863 in Bergen (Li), Limburg, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Bartholomeus Nillesen  1864-1911 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella "1837 " Heijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella "1837 " Heijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Heijnen

Petronella Heijnen
1837-????

1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Bartholomeus Nillesen, WIE7536828
    hoofdpersoonnaam=Bartholomeus Nillesen
    hoofdpersoongebplaats=Bergen
    partnernaam=Elisabeth van Helvoort
    partnergebplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonvader=Cornelis Nillesen
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Heijnen
    partnervader=Johannes van Helvoort
    partnermoeder=Cornelia Pijnenburg
    trdatum=06-11-1907
    trplaats=Vlijmen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=06-11-1907
    akteplaats=Vlijmen
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=3408
    aktenummer=26
    opmerking=Akte bevat meer informatie
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 3408, Periode: 1907
    Boek=Huwelijksregister Vlijmen 1907
    Akte bevat meer informatie
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Bartholomeus Nillesen, WIE8005097
    hoofdpersoonnaam=Bartholomeus Nillesen
    hoofdpersoongebdatum=10-03-1864
    hoofdpersoongebplaats=Bergen
    partnernaam=Johanna Petronella van Os
    partnergebdatum=09-05-1852
    partnergebplaats=Rijswijk
    hoofdpersoonvader=Cornelis Nillesen
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Heijnen
    partnervader=Jacobus Gerardus van Os
    partnermoeder=Petronella Johanna van Dorp
    trdatum=10-02-1890
    trplaats=Vlijmen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-02-1890
    akteplaats=Vlijmen
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=8475
    aktenummer=2
    opmerking=Akte bevat meer informatie
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 8475, Periode: 1890
    Boek=Huwelijksregister Vlijmen 1890
    Akte bevat meer informatie
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Cornelis Nillesen, WIE30148479
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Nillesen
    hoofdpersoonberoep=akkerman
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebdatum=22-09-1831
    hoofdpersoongebplaats=Well
    partnernaam=Petronella Heijnen
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=25
    partnergebdatum=02-12-1837
    partnergebplaats=Bergen
    hoofdpersoonvader=Bartholomeus Nillesen
    hoofdpersoonmoeder=Gertrudis Linders
    partnervader=Wijnand Heijnen
    partnermoeder=Margaretha Hakken
    trdatum=18-04-1863
    trplaats=Bergen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=18-04-1863
    akteplaats=Bergen
    archief=12.011
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=51
    aktenummer=15
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1837 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 10. März » Die Oper Il giuramento von Saverio Mercadante wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
  • Die Temperatur am 18. April 1863 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijnen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijnen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijnen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijnen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I205580.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Petronella "1837 " Heijnen (1837-????)".