Familienstammbaum De Duffelt » Antonius Dominicus Johannes "1840 " Hetterscheid (1840-1927)

Persönliche Daten Antonius Dominicus Johannes "1840 " Hetterscheid 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Antonius Dominicus Johannes "1840 " Hetterscheid

Er ist verheiratet mit Antoinette Cecilia Eijkholt.Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1876 in Rheden, Gelderland, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Dominicus Johannes "1840 " Hetterscheid?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Dominicus Johannes "1840 " Hetterscheid

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johann Matthias Michels, GL00115-17
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9129
    Gemeente: Steenderen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 14
    Datum: 18-06-1914
    Bruidegom Johann Matthias Michels
    Leeftijd: 39
    Geboorteplaats: Horst-Emscher Duitsland
    Bruid Catharina Antoinette Hetterscheid
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Steenderen
    Vader bruidegom Johann Michels
    Moeder bruidegom Katharina Thissen
    Vader bruid Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid
    Moeder bruid Antoinette Cecilia Eijkholt
  2. Huwelijksakte Antonius Johannes Hetterscheid, GL00131-15
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.015
    Inventarisnr: 26
    Gemeente: Born
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 24-08-1920
    Bruidegom Antonius Johannes Hetterscheid
    Geboortedatum: 21-11-1883
    Geboorteplaats: Steenderen
    Bruid Maria Justina Leonia Welters
    Geboorteplaats: Born
    Vader bruidegom Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid
    Moeder bruidegom Antoinetta Cecilia Eijkholt
    Vader bruid Jean Matheus Hubert Welters
    Moeder bruid Maria Helena Wagemans
  3. huwelijk Johannes Jozephus Lambertus Hetterscheid, GL00125-15
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550.109
    Inventarisnr: 2022
    Gemeente: Mierlo
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 1
    Datum: 21-01-1918
    Bruidegom Johannes Jozephus Lambertus Hetterscheid
    Geboorteplaats: Steenderen
    Bruid Maria Hendrica Hagebols
    Geboorteplaats: Helmond
    Vader bruidegom Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid
    Moeder bruidegom Antoinetta Cecilia Eijkholt
    Vader bruid Johannes Michiel Hagebols
    Moeder bruid Hendrica Huberta Feijt
  4. Huwelijksakte Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid, GL00045-25
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3232
    Gemeente: Rheden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 29
    Datum: 06-05-1876
    Bruidegom Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Emmerich
    Bruid Antoinette Cecilia Eijkholt
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Vader bruidegom Franziscus Hetterscheid
    Moeder bruidegom Johanna Maria Reinders
    Vader bruid Bartholomeus Eijkholt
    Moeder bruid Maria Antonia Urlichs
  5. overlijden Antoinette Cecilia Eijkholt, GL00103-20
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9003
    Gemeente: Steenderen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 22
    Aangiftedatum: 16-03-1904
    Overledene Antoinette Cecilia Eijkholt
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 15-03-1904
    Overlijdensplaats: Baak
    Vader Batholomeus Eijkholt
    Moeder Maria Antonia Urlichs
    Partner Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid
  6. Huwelijksakte Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid, GL04022
    Type Genlias
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 29
    Inventarisnr.: 3232
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3232
    Gemeente: Rheden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 29
    Datum: 06-05-1876
    Bruidegom Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Emmerich
    Bruid Antoinette Cecilia Eijkholt
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Vader bruidegom Franziscus Hetterscheid
    Moeder bruidegom Johanna Maria Reinders
    Vader bruid Bartholomeus Eijkholt
    Moeder bruid Maria Antonia Urlichs
  7. overlijden Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid, GL00142-14
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8713
    Gemeente: Steenderen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 14-03-1927
    Overledene Antonius Dominicus Johannes Hetterscheid
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 12-03-1927
    Overlijdensplaats: Steenderen
    Vader Franziscus Hetterscheid
    Moeder Johanna Maria Reinders
    Partner Antoinetta Cecilia Eijkholt

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1840 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1876 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 12. März 1927 lag zwischen -0.9 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
    • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 26. November » Richard Strebinger, Mitglied der monarchistischen und antisemitischen Wehrformation Ostara, versucht den Wiener Bürgermeister Karl Seitz in seinem Dienstwagen in der Nähe der Universumstraße zu erschießen. Karl Seitz bleibt bei dem Attentat unverletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hetterscheid

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hetterscheid.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hetterscheid.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hetterscheid (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I19281.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Antonius Dominicus Johannes "1840 " Hetterscheid (1840-1927)".