Familienstammbaum De Duffelt » Willemina "1906 " Stinissen (1906-)

Persönliche Daten Willemina "1906 " Stinissen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Willemina "1906 " Stinissen

Sie ist verheiratet mit Hendrik Deen.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 31. März 1928 in Enschede, Overijssel, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kind Deen  1938-1938

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina "1906 " Stinissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina "1906 " Stinissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Stinissen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden nn Deen, WIE18740739
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: 0123
    Deel/Akte: 358
    Inventarisnr.: 4241
    Bron type: BS Overlijden
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/800350938/srcid/18740739/oid/32
    hoofdpersoonnaam=nn Deen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=0
    hoofdpersoongebplaats=Enschede
    hoofdpersoonovldatum=maandag 11 juli 1938
    hoofdpersoonovlplaats=Enschede
    hoofdpersoonvader=Hendrik Deen
    hoofdpersoonmoeder=Willemina Stinissen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12 juli 1938
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=4241
    aktenummer=358
    opmerking=levenloos geboren
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    levenloos geboren
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]
  2. Geboorte Willemina Stinissen, WIE52538610
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: 0123
    Deel/Akte: 641
    Inventarisnr.: 3639
    Bron type: BS Geboorte
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/719440396/srcid/52538610/oid/32
    hoofdpersoonnaam=Willemina Stinissen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 5 augustus 1906
    hoofdpersoongebplaats=Enschede
    hoofdpersoonvader=Johannes Frederikus Stinissen
    hoofdpersoonvaderberoep=fabriekarbeider
    hoofdpersoonmoeder=Hendrika Knol
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=6 augustus 1906
    akteplaats=Enschede
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=3639
    aktenummer=641
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1906 lag zwischen 13,1 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
    • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
    • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.
  • Die Temperatur am 31. März 1928 lag zwischen 2,5 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stinissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stinissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stinissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stinissen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I191614.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Willemina "1906 " Stinissen (1906-)".