Familienstammbaum De Duffelt » : Maria "1906 " Groninger (1906-1987)

Persönliche Daten : Maria "1906 " Groninger 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von : Maria "1906 " Groninger

Sie ist verheiratet mit Willem Walda.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1929 in Groningen (Nld), Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit : Maria "1906 " Groninger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken : Maria "1906 " Groninger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Groninger


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Maria Groninger, WIE6360956
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Archief: 1634
    Deel/Akte: 1700
    Bron type: BS Geboorte
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/800143907/srcid/6360956/oid/31
    hoofdpersoonnaam=Maria Groninger
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zaterdag 24 november 1906
    hoofdpersoongebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Derk Jan Groninger
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=26
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Stinissen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=24 november 1906
    akteplaats=Groningen
    archief=1634
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=1700
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]
  2. Huwelijk Willem Walda, WIE6722695
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 332
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/811274247/srcid/6722695/oid/31
    hoofdpersoonnaam=Willem Walda
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=25 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Eving, Duitsland
    partnernaam=Maria Groninger
    partnerberoep=arbeider
    partnerleeftijd=22 jaar
    partnergebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Matthäus Walda
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Lina Batisten
    hoofdpersoonmoederberoep=arbeider
    partnervader=Derk Jan Groninger
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Johanna Stinissen
    trdatum=donderdag 6 juni 1929
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=6 juni 1929
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=332
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1906 lag zwischen 5,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 13. Juni » Der polnische Sportverein KS Cracovia wird in Krakau gegründet.
    • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1929 lag zwischen 5,5 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
    • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
    • 12. Oktober » Während des Sowjetisch-chinesischen Grenzkriegs startet die Rote Armee eine Großoffensive in der Mandschurei.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1987 lag zwischen 3,7 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Oper Habemeajaja von Boris Blacher wird an der Akademie der Künste in Berlin uraufgeführt.
    • 23. März » Willy Brandt tritt als Bundesvorsitzender der SPD zurück, nachdem an seiner Nominierung von Margarita Mathiopoulos als Kandidatin für das Amt der Parteisprecherin harsche parteiinterne Kritik geäußert worden ist.
    • 30. Mai » Mike Tyson verteidigt seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Pinklon Thomas im Hilton Hotel, Las Vegas durch K.o.
    • 14. Juli » Die Kuomintang-Regierung der Republik China auf Taiwan hebt den seit 38 Jahren landesweit geltenden Ausnahmezustand auf, was einen entscheidenden Schritt in Richtung Demokratisierung bedeutet.
    • 15. November » Im kommunistischen Rumänien beteiligen sich etwa 20.000 Menschen an dem Aufstand von Brașov und protestieren gegen die auszehrende Wirtschaftspolitik von Nicolae Ceaușescu.
    • 28. November » Auf dem South-African-Airways-Flug 295 bricht ein Feuer an Bord einer Boeing 747 aus. Das Flugzeug stürzt nahe Mauritius in den Indischen Ozean. Alle 159 Insassen kommen ums Leben. Die Brandursache bleibt ungeklärt und ist Gegenstand verschiedener Verschwörungstheorien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groninger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groninger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groninger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groninger (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I191361.php : abgerufen 14. Juni 2024), ": Maria "1906 " Groninger (1906-1987)".