Familienstammbaum De Duffelt » : Albertus Frederikus "1911 " Stinissen (1911-)

Persönliche Daten : Albertus Frederikus "1911 " Stinissen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von : Albertus Frederikus "1911 " Stinissen

Er ist verheiratet mit Remke Kersaan.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 10. August 1933 in Groningen (Nld), Groningen, Nederland, er war 21 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit : Albertus Frederikus "1911 " Stinissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken : Albertus Frederikus "1911 " Stinissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Frederikus Stinissen

Maria Kloek
1885-1972

Albertus Frederikus Stinissen
1911-

1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Albertus Frederikus Stinissen, WIE13815644
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 506
    Bron type: BS Huwelijk
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/811509559/srcid/13815644/oid/31
    hoofdpersoonnaam=Albertus Frederikus Stinissen
    hoofdpersoonberoep=fabrieksarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=21 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Groningen
    partnernaam=Remke Kersaan
    partnerberoep=loopknecht
    partnerleeftijd=23 jaar
    partnergebplaats=Mensingeweer gem. Leens
    hoofdpersoonvader=Frederikus Stinissen
    hoofdpersoonvaderberoep=loopknecht
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kloek
    hoofdpersoonmoederberoep=arbeider
    partnervader=Kornelis Kersaan
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Willemke Luiken
    trdatum=donderdag 10 augustus 1933
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10 augustus 1933
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=506
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]
  2. Geboorte Albertus Frederikus Stinissen, WIE26526709
    Type WieWasWie
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 1728
    Bron type: BS Geboorte
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/837692066/srcid/26526709/oid/31
    hoofdpersoonnaam=Albertus Frederikus Stinissen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=dinsdag 26 december 1911
    hoofdpersoongebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Frederikus Stinissen
    hoofdpersoonvaderberoep=sigarenmaker
    hoofdpersoonvaderleeftijd=29
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kloek
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=26 december 1911
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=1728
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE WieWasWie
    _REF 21]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1911 lag zwischen 2,1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 18,4 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 6. Mai » Auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner wird im Städtischen Ausstellungspalast in Dresden die Internationale Hygiene-Ausstellung eröffnet. Sie dauert bis zum 31. Oktober und ist bis heute die am stärksten besuchte Ausstellung in Dresden.
    • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
    • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.
  • Die Temperatur am 10. August 1933 lag zwischen 13,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 10. April » Ein von den Nationalsozialisten erlassenes Reichsgesetz deklariert den erneut eingeführten Maifeiertag in Deutschland zum Feiertag der nationalen Arbeit.
    • 13. Mai » Vidkun Quisling gründet in Norwegen die faschistische politische Partei Nasjonal Samling.
    • 20. Juli » Franz von Papen und der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli unterzeichnen das Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich.
    • 27. August » Das Moorsoldatenlied wird von Häftlingen des im Emsland gelegenen Konzentrationslagers Börgermoor erstmals aufgeführt, aber bereits zwei Tage später von der Lagerleitung verboten.
    • 7. Oktober » Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stinissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stinissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stinissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stinissen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I191287.php : abgerufen 7. Juni 2024), ": Albertus Frederikus "1911 " Stinissen (1911-)".