Familienstammbaum De Duffelt » Jacobus Hendrikus "1895 " Singendonk (1895-1953)

Persönliche Daten Jacobus Hendrikus "1895 " Singendonk 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Hendrikus "1895 " Singendonk

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Derks.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Hendrikus "1895 " Singendonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Hendrikus "1895 " Singendonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Hendrikus Singendonk

Maria Kersten
1862-1935

Jacobus Hendrikus Singendonk
1895-1953



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Jacobus Hendrikus Singendonk, WIE20220533
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Hendrikus Singendonk
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=donderdag 14 maart 1895
    hoofdpersoongebplaats=Mook
    hoofdpersoonvader=Peter Joseph Singendonk
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kersten
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=15 maart 1895
    akteplaats=Mook
    archief=12.069
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=9
    aktenummer=10
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
  2. Overlijden Jacobus Hendrikus Singendonk, WIE49991597
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Hendrikus Singendonk
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=58
    hoofdpersoongebplaats=Mook en Middelaar
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 24 juni 1953
    hoofdpersoonovlplaats=Mook en Middelaar
    hoofdpersoonvader=Peter Joseph Singendonk
    hoofdpersoonmoeder=Maria Kersten
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=25 juni 1953
    akteplaats=Mook en Middelaar
    archief=12.131
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=3283
    aktenummer=13
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1895 war um die 2,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
    • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1953 lag zwischen 15,9 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Mehrere frühere Mitglieder der SS werden zum Teil in Abwesenheit in Bordeaux von einem Militärtribunal wegen des Massakers von Oradour-sur-Glane verurteilt. Der abwesende Heinz Lammerding und zwei andere Personen werden zum Tode verurteilt –das Urteil wird jedoch nie vollstreckt–, die anderen erhalten mehrjährige Haftstrafen.
    • 25. März » Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, wonach Vertriebene, Heimatvertriebene, Sowjetzonenflüchtlinge und Spätaussiedler sowie deren Hinterbliebene Anspruch auf Leistungen haben.
    • 4. Mai » Die Uraufführung der Oper Irmelin von Frederick Delius findet im New Theatre in Oxford statt.
    • 7. August » Die Jungheinrich Aktiengesellschaft wird in Hamburg gegründet.
    • 8. September » Papst Pius XII. kündigt in der Enzyklika Fulgens corona für 1954 erstmals ein Marianisches Jahr an.
    • 14. November » Die Bundesrepublik Deutschland verzichtet im Interzonenverkehr in Absprache mit den westlichen Alliierten auf die Durchführung von Grenzkontrollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Singendonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Singendonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Singendonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Singendonk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I189711.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jacobus Hendrikus "1895 " Singendonk (1895-1953)".