Familienstammbaum De Duffelt » Petrus Antonius "1862 " van Kempen (1862-????)

Persönliche Daten Petrus Antonius "1862 " van Kempen 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Petrus Antonius "1862 " van Kempen

Er ist verheiratet mit Elisabeth Braam.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1899 in Elst (Ge), Gelderland, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Antonius "1862 " van Kempen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Antonius "1862 " van Kempen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Antonius van Kempen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte Wilhelmus Petrus van Kempen, WIE49686375
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus Petrus van Kempen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=donderdag 5 maart 1903
    hoofdpersoongebplaats=Lent (Nijmegen)
    hoofdpersoonvader=Petrus Antonius van Kempen
    hoofdpersoonvaderberoep=-warmoezenier
    hoofdpersoonvaderleeftijd=41
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Braam
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=7 maart 1903
    akteplaats=Lent (Nijmegen)
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=11056
    aktenummer=42
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
  2. Huwelijk Petrus Antonius van Kempen, WIE18203608
    hoofdpersoonnaam=Petrus Antonius van Kempen
    hoofdpersoonberoep=warmoezenier
    hoofdpersoonleeftijd=36
    partnernaam=Elisabeth Braam
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=38
    hoofdpersoonvader=Andries van Kempen
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Huijbers
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Willem Braam
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Bernardina Hendriks
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=donderdag 2 februari 1899
    trplaats=Elst
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=2 februari 1899
    akteplaats=Elst
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=5067
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  3. Geboorte Andreas Wilhelmus van Kempen, WIE49334681
    hoofdpersoonnaam=Andreas Wilhelmus van Kempen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=zaterdag 22 december 1900
    hoofdpersoongebplaats=Vossenpels
    hoofdpersoonvader=Petrus Antonius van Kempen
    hoofdpersoonvaderberoep=-warmoezenier
    hoofdpersoonvaderleeftijd=38
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Braam
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=24 december 1900
    akteplaats=Vossenpels
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=5076
    aktenummer=200
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1862 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
    • 23. Mai » Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1899 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Großbritannien erleidet in der Schlacht von Colenso die dritte Niederlage innerhalb von einer Woche im zweiten Burenkrieg. Die Woche geht als Black Week in die Geschichte Großbritanniens ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kempen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kempen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kempen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kempen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I187840.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Petrus Antonius "1862 " van Kempen (1862-????)".