Familienstammbaum De Duffelt » Wilhelmus Gerardus "1876 " Poos (1876-????)

Persönliche Daten Wilhelmus Gerardus "1876 " Poos 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Wilhelmus Gerardus "1876 " Poos

Er ist verheiratet mit Alijda Wilhelmina Theresia Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1909 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Gerardus "1876 " Poos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Gerardus "1876 " Poos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Gerardus Poos

Wilhelmus Gerardus Poos
1876-????

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Wilhelmus Gerardus Poos, WIE31370587
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus Gerardus Poos
    hoofdpersoonberoep=huisknecht
    hoofdpersoonleeftijd=32
    hoofdpersoongebplaats=Wijchen
    partnernaam=Alijda Wilhelmina Theresia Verhoeven
    partnerberoep=nachtwacht
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Utrecht
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Wilhelmus Poos
    hoofdpersoonvaderberoep=nachtwacht
    hoofdpersoonmoeder=Theodora Hopman
    partnervader=Hendrikus Hermanus Aloysius Verhoeven
    partnermoeder=Anna Maria Stoer
    trdatum=woensdag 21 juli 1909
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21 juli 1909
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.6D fol. 38v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  2. Geboorte Wilhelmus Gerardus Poos, WIE50009180
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus Gerardus Poos
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=vrijdag 18 augustus 1876
    hoofdpersoongebplaats=Wijchen
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Wilhelmus Poos
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=32
    hoofdpersoonmoeder=Theodora Hopman
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=18 augustus 1876
    akteplaats=Wijchen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=2312
    aktenummer=66
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1876 war um die 28,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 25%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1909 lag zwischen 10,5 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
    • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poos (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I183531.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Wilhelmus Gerardus "1876 " Poos (1876-????)".