Familienstammbaum De Duffelt » Johanna Christina "1860 " de Ruijter (1860-1942)

Persönliche Daten Johanna Christina "1860 " de Ruijter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johanna Christina "1860 " de Ruijter

Sie ist verheiratet mit Johannes Bernardus van Haaren.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1883 in Arnhem, Gelderland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Christina "1860 " de Ruijter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Christina "1860 " de Ruijter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Jacob Antonius Gruel, WIE22166344
    hoofdpersoonnaam=Jacob Antonius Gruel
    hoofdpersoonberoep=politieagent
    hoofdpersoonleeftijd=27
    partnernaam=Johanna Grada Christina van Haeren
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=29
    hoofdpersoonvader=Jacob Antonius Gruel
    hoofdpersoonvaderberoep=loopknecht
    hoofdpersoonmoeder=Dina van Benthem
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Johannes Bernardus van Haeren
    partnervaderberoep=machinebankwerker
    partnermoeder=Johanna Christina de Ruijter
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=woensdag 30 juli 1919
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30 juli 1919
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9021
    aktenummer=348
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  2. Huwelijk Jacobus Theodorus van Dreven, WIE22127551
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Theodorus van Dreven
    hoofdpersoonberoep=Koperslager
    hoofdpersoonleeftijd=23
    partnernaam=Maria Christina Grada van Haeren
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=25
    hoofdpersoonvader=Jacobus Theodorus van Dreven
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Brinkenberg
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Johannes Bernardus van Haeren
    partnervaderberoep=Smid
    partnermoeder=Johanna Christina de Ruijter
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=woensdag 1 mei 1912
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1 mei 1912
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=7996
    aktenummer=141
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  3. Huwelijk Wilhelmus Petrus Johannes van Haeren, WIE22125276
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus Petrus Johannes van Haeren
    hoofdpersoonberoep=smidsknecht
    hoofdpersoonleeftijd=23
    partnernaam=Maria Elisabeth Otten
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=22
    hoofdpersoonvader=Johannes Bernardus van Haeren
    hoofdpersoonvaderberoep=smidsknecht
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Christina de Ruijter
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Hendricus Jacobus Otten
    partnervaderberoep=brievenbesteller
    partnermoeder=Anna Maria de Veer
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=woensdag 22 mei 1907
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=22 mei 1907
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=7991
    aktenummer=176
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  4. Huwelijk Roelof Simon Martinus Snoek, WIE33564604
    hoofdpersoonnaam=Roelof Simon Martinus Snoek
    hoofdpersoonberoep=typograaf
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Zandvoort
    partnernaam=Aleida Christina van Haaren
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Arnhem
    hoofdpersoonvader=Roelof Snoek
    hoofdpersoonmoeder=Margaretha Johanna Molenaar
    partnervader=Johannes Bernardus van Haaren
    partnermoeder=Johanna Christina de Ruijter
    trdatum=woensdag 5 augustus 1925
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1925
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=421
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  5. Huwelijk Jacobus Hermanus Markhorst, WIE22163682
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Hermanus Markhorst
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=28
    partnernaam=Christina Anna Maria van Haeren
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=25
    hoofdpersoonvader=Hermanus Markhorst
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Johanna de Vries
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Johannes Bernardus van Haeren
    partnervaderberoep=Smid
    partnermoeder=Johanna Christina de Ruijter
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=woensdag 10 juni 1914
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10 juni 1914
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9016
    aktenummer=225
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  6. Huwelijk Johannes Bernardus van Haeren, WIE4709167
    hoofdpersoonnaam=Johannes Bernardus van Haeren
    hoofdpersoonberoep=Smid
    hoofdpersoonleeftijd=24
    partnernaam=Johanna Christina de Ruijter
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=22
    hoofdpersoonvader=Wilhelm van Haeren
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Gerrarda Kroes
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Pieter Augustinus de Ruijter
    partnervaderberoep=stukadoor
    partnermoeder=Maria van der Wal
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=woensdag 16 mei 1883
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16 mei 1883
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=172
    aktenummer=133
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  7. Huwelijk Johann Everhard Stephan Holthaus, WIE22166208
    hoofdpersoonnaam=Johann Everhard Stephan Holthaus
    hoofdpersoonberoep=Boekhouder
    hoofdpersoonleeftijd=24
    partnernaam=Hendrika Theodora Johanna van Haeren
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=21
    hoofdpersoonvader=Stephan Heinrich Karl Holthaus
    hoofdpersoonvaderberoep=koffiehuisbediende
    hoofdpersoonmoeder=Reinderdina Willemsen
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    partnervader=Johannes Bernardus van Haeren
    partnervaderberoep=Smid
    partnermoeder=Johanna Christina de Ruijter
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=woensdag 21 mei 1919
    trplaats=Arnhem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21 mei 1919
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9021
    aktenummer=206
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1860 war um die 12,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1883 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1942 lag zwischen -13.1 °C und -6.2 °C und war durchschnittlich -9.5 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Zweiten Weltkrieg besetzen japanische Truppen Manila, die Hauptstadt der Philippinen.
    • 10. Januar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Birgitta von Natanael Berg.
    • 22. Juli » Der erste Eisenbahnwagon mit Häftlingen aus dem Warschauer Ghetto trifft im Zuge der Aktion Reinhardt, der systematischen Ermordung der polnischen Juden, im Vernichtungslager Treblinka ein.
    • 16. August » Das US-amerikanische Marineluftschiff L-8 landet als Geisterschiff ohne seine Besatzung in Daly City/Kalifornien. Die beiden Piloten bleiben verschollen.
    • 26. Oktober » Die Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln im Zweiten Weltkrieg endet mit einem japanischen Sieg. Der Flugzeugträger USS Hornet (CV-8) wird versenkt, die USS Enterprise (CV-6) beschädigt. Die US-Marines können jedoch nicht von Guadalcanal vertrieben werden.
    • 2. November » Bei der Versenkung des niederländischen Passagier- und Frachtschiffs Zaandam der Holland-America Line durch das deutsche U-Boot U 174 sterben 134 der 299 an Bord befindlichen Passagiere und Besatzungsmitglieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Ruijter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ruijter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ruijter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ruijter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I180235.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna Christina "1860 " de Ruijter (1860-1942)".