Familienstammbaum De Duffelt » Willemina "1834 " Kok (1834-1901)

Persönliche Daten Willemina "1834 " Kok 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Willemina "1834 " Kok

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Bernardus Baakman) ist 34 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Bernardus Baakman.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1854 in Gendringen, Gelderland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Lambertus Keurentjes.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 16. September 1869 in Wisch, Gelderland, Nederland, sie war 35 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina "1834 " Kok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina "1834 " Kok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Bernardus Baakman, GL00530-7
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4747
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 38
    Datum: 21-10-1854
    Bruidegom Bernardus Baakman
    Leeftijd: 54
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Willemina Kok
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Didam
    Vader bruidegom Harmanus Baakman
    Moeder bruidegom Hendrina Alders
    Vader bruid Hendrik Kok
    Moeder bruid Hermina Willemsen
  2. Overlijden Hendrina Maria Antonetta Baakman, WIE20636756
    hoofdpersoonnaam=Hendrina Maria Antonetta Baakman
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=84 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 11 juli 1942
    hoofdpersoonovlplaats=Zelhem (Bronckhorst)
    hoofdpersoonvader=Bernardus
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Willemina Kok
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=13 juli 1942
    akteplaats=Zelhem (Bronckhorst)
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9799
    aktenummer=43
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  3. Huwelijk Petrus Theodorus Scholten, WIE18168028
    hoofdpersoonnaam=Petrus Theodorus Scholten
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=22
    partnernaam=Hendrina Maria Antonetta Baakman
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=30
    hoofdpersoonvader=Johannes Scholten
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Aleida Tankink
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    partnervader=Bernardus Baakman
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Willemina Kok
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=vrijdag 16 maart 1888
    trplaats=Hengelo
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16 maart 1888
    akteplaats=Hengelo
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4222
    aktenummer=7
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  4. Huwelijksakte Lambertus Keurentjes, GL00585-5
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2368
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 30
    Datum: 16-09-1869
    Bruidegom Lambertus Keurentjes
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Zelhem
    Bruid Willemina Kok
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Didam
    Vader bruidegom Gerardus Keurentjes
    Moeder bruidegom Janna ten Holder
    Vader bruid Hendrik Kok
    Moeder bruid Harmina Willemsen
  5. overlijden Willemina Kok, GL00591-5
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2747
    Gemeente: Vorden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 20-03-1901
    Overledene Willemina Kok
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 19-03-1901
    Overlijdensplaats: Vorden
    Vader Hendrik Kok
    Moeder Hermina Willemsen
    Partner Lambertus Keurentjes

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1834 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
    • 8. Dezember » John Herschel entdeckt im Sternbild Fliegender Fisch die 50 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie NGC 2442.
  • Die Temperatur am 16. September 1869 war um die 12,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 35 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
  • Die Temperatur am 19. März 1901 lag zwischen 1,6 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kok (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I15492.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Willemina "1834 " Kok (1834-1901)".