Familienstammbaum De Duffelt » Petronella "1852 " de Bruijn (1852-????)

Persönliche Daten Petronella "1852 " de Bruijn 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Petronella "1852 " de Bruijn

(1) Sie ist verheiratet mit Adrianus Rijnen.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1878 in Linden (Nld), Noord-Brabant, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1


(2) Sie ist verheiratet mit Arnoldus Hermens.

Sie haben geheiratet am 17. April 1883 in Beers, Noord-Brabant, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella "1852 " de Bruijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella "1852 " de Bruijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella de Bruijn

Petronella de Bruijn
1852-????

(1) 1878
(2) 1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huwelijk Adrianus Rijnen, GL00394-12
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.096
    Inventarisnr: 4750
    Gemeente: Linden
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 2
    Datum: 25-02-1878
    Bruidegom Adrianus Rijnen
    Geboorteplaats: Escharen
    Bruid Petronella de Bruijn
    Geboorteplaats: Beers
    Vader bruidegom Mathijs Rijnen
    Moeder bruidegom Maria Klaassen
    Vader bruid Johannes de Bruijn
    Moeder bruid Theodora Ermers
  2. huwelijk Arnoldus Hermens, GL00411-12
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.012
    Inventarisnr: 447
    Gemeente: Beers
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 3
    Datum: 17-04-1883
    Bruidegom Arnoldus Hermens
    Geboorteplaats: Oploo, Sint Anthonis en Ledeacker
    Bruid Petronella de Bruijn
    Geboorteplaats: Beers
    Vader bruidegom Johannes Hermens
    Moeder bruidegom Maria van Duuren
    Vader bruid Johannes de Bruijn
    Moeder bruid Theodora Ermers
  3. geboorte Petronella de Bruijn, GL00461-12
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.012
    Inventarisnr: 437
    Gemeente: Beers
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 12
    Kind Petronella de Bruijn
    Geboortedatum: 02-04-1852
    Geboorteplaats: Beers
    Vader Johannes de Bruijn
    Moeder Theodora Ermers

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1852 war um die 4,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
  • Die Temperatur am 17. April 1883 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I153399.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Petronella "1852 " de Bruijn (1852-????)".