Familienstammbaum De Duffelt » Theodorus Bernardus Wilhelmus "1933 +" Bergervoet (1933-1934)

Persönliche Daten Theodorus Bernardus Wilhelmus "1933 +" Bergervoet 

Quelle 1

Familie von Theodorus Bernardus Wilhelmus "1933 +" Bergervoet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Bernardus Wilhelmus "1933 +" Bergervoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Bernardus Wilhelmus "1933 +" Bergervoet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Bernardus Wilhelmus Bergervoet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Theodorus Bernardus Wilhelmus Bergervoet, GL00107-25
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9724
    Gemeente: Doesburg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 17-03-1934
    Overledene Theodorus Bernardus Wilhelmus Bergervoet
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-03-1934
    Overlijdensplaats: Doesburg
    Vader Anthonius Johannes Bergervoet
    Moeder Berendina Theodora Kniest
    Partner

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1934 lag zwischen 1,8 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
    • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
    • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
    • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
    • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bergervoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bergervoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bergervoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bergervoet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I151545.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Theodorus Bernardus Wilhelmus "1933 +" Bergervoet (1933-1934)".