Familienstammbaum De Duffelt » Willem "1781 " Hakvoort (1781-1862)

Persönliche Daten Willem "1781 " Hakvoort 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Willem "1781 " Hakvoort

(1) Er ist verheiratet mit Willemina Buenk.Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Geertruid Hakvoort  1800-1867 
  2. Gerarda Hakvoort  1803-????
  3. Gerardus Hakvoort  ± 1808-1876 


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Kost.Quellen 1, 7

Sie haben geheiratet am 4. September 1810 in Ulft, Gelderland, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bernardus Hakvoort  1812-1812

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem "1781 " Hakvoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem "1781 " Hakvoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Hakvoort

Gerardus Hakvoort
± 1730-1815
Gerarda Hubers
± 1740-1798

Willem Hakvoort
1781-1862

(1) 

Willemina Buenk
± 1775-1810

Gerardus Hakvoort
± 1808-1876
(2) 1810

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Elisabeth Kost, GL00132-18
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4678
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 105
    Aangiftedatum: 27-11-1862
    Overledene Elisabeth Kost
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 26-11-1862
    Overlijdensplaats: Megchelen (Gendringen)
    Vader Nn Nn
    Moeder Nn Nn
    Partner Willem Hakvoort
  2. Huwelijksakte Gerardus Hakvoort, GL00114-20
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4750
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 24-01-1834
    Bruidegom Gerardus Hakvoort
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Wilhelmina Bocken
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Wilhelmi Hakvoort
    Moeder bruidegom Willemina Buening
    Vader bruid Johannes Bocken
    Moeder bruid Maria Beijerink
  3. overlijden Geertruid Hakvoort, GL00138-18
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4677
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 04-02-1867
    Overledene Geertruid Hakvoort
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 03-02-1867
    Overlijdensplaats: Megchelen (Gendringen)
    Vader Willem Hakvoort
    Moeder Willemina Beunk
    Partner Gerardus Venhorst
  4. Huwelijksakte Gerardus Venhorst, GL00110-22
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4751
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 01-05-1828
    Bruidegom Gerardus Venhorst
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Getrudis Hakvoort
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Andreas Venhorst
    Moeder bruidegom Aleijda Boesveldt
    Vader bruid Willem Hakvoort
    Moeder bruid Willemina Beunk
  5. overlijden Gerhardus Hakvoort, GL00152-17
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4676
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 54
    Aangiftedatum: 16-05-1876
    Overledene Gerhardus Hakvoort
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-05-1876
    Overlijdensplaats: Megchelen (Gendringen)
    Vader Wilhelmi Hakvoort
    Moeder Willemina Buening
    Partner Wilhelmina Bocken
  6. Huwelijksakte Gerardus Venhorst, GL00112-21
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4751
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 01-05-1828
    Bruidegom Gerardus Venhorst
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Getrudis Hakvoort
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Andreas Venhorst
    Moeder bruidegom Aleijda Boesveldt
    Vader bruid Willem Hakvoort
  7. overlijden Willem Hakvoort, GL00133-17
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4678
    Gemeente: Gendringen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 26
    Aangiftedatum: 14-03-1862
    Overledene Willem Hakvoort
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-03-1862
    Overlijdensplaats: Megchelen (Gendringen)
    Vader Gerardus Hakvoort
    Moeder Gerarda Hubers
    Partner Elizabeth Kost

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1781 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
  • Die Temperatur am 4. September 1810 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: veel regen onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die Uraufführung der Oper Mathilde von Guise von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 21. August » Der schwedische Reichstag wählt den französischen Marschall Jean-Baptiste Bernadotte zum Kronprinzen.
    • 23. August » Während des britischen Mauritiusfeldzuges kommt es zur Seeschlacht von Grand Port.
    • 28. August » In der Seeschlacht von Grand Port im Verlauf der Napoleonischen Kriege kapituliert die britische Seeflotte vor den Franzosen.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit
    • 13. Dezember » Durch ein Dekret Napoleon Bonapartes werden die norddeutschen Küstengebiete annektiert, um die Wirksamkeit der Kontinentalsperre zu erhöhen. Unter anderem werden das Herzogtum Oldenburg und die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck ein Teil des französischen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 13. März 1862 war um die 6,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hakvoort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hakvoort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hakvoort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hakvoort (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I14311.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Willem "1781 " Hakvoort (1781-1862)".