Familienstammbaum De Duffelt » Johanna "1876? " van der Velden (± 1876-????)

Persönliche Daten Johanna "1876? " van der Velden 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johanna "1876? " van der Velden

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus van de Loo.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1904 in Sint-Oedenrode, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "1876? " van der Velden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "1876? " van der Velden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna van der Velden

Johanna van der Velden
± 1876-????

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Wilhelmus van de Loo, WIE19397750
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus van de Loo
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 19 september 1918
    hoofdpersoonovlplaats=Sint-Oedenrode
    partner=Johanna van der Velden
    hoofdpersoonvader=Gerardus van de Loo
    hoofdpersoonmoeder=Dorothea van Erp
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1918
    akteplaats=Sint-Oedenrode
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=2147
    aktenummer=74
    brontype=BS Overlijden

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.3]]
  2. Huwelijk Wilhelmus van de Loo, WIE7780743
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus van de Loo
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Sint-Oedenrode
    partnernaam=Johanna van der Velden
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Sint-Oedenrode
    hoofdpersoonvader=Gerardus van de Loo
    hoofdpersoonmoeder=Dorothea van Erp
    partnervader=Jan van der Velden
    partnermoeder=Anna Maria van Oirschot
    trdatum=vrijdag 27 mei 1904
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27 mei 1904
    akteplaats=Sint-Oedenrode
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=2131
    aktenummer=17
    brontype=BS Huwelijk

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1904 lag zwischen 12,8 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Carltheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Göttergatte von Franz Lehár.
    • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.

Über den Familiennamen Van der Velden


Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I142436.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna "1876? " van der Velden (± 1876-????)".