Familienstammbaum De Duffelt » Hendricus Arnoldus "1822? " Gerritzen (± 1822-1893)

Persönliche Daten Hendricus Arnoldus "1822? " Gerritzen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Hendricus Arnoldus "1822? " Gerritzen

Er ist verheiratet mit Grada Tangelder.Quellen 2, 3, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 16. November 1870 in Wisch, Gelderland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Kind Gerritzen  1874-1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Arnoldus "1822? " Gerritzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Arnoldus "1822? " Gerritzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Arnoldus Gerritzen

Ida Mulderman
1746-1829
Hendrik Thuis
1746-????
Aleida Thus
± 1791-1866

Hendricus Arnoldus Gerritzen
± 1822-1893

1870

Grada Tangelder
± 1832-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Hendrikus Arnoldus Gerritzen, GL00004-51
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2368
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 53
    Datum: 16-11-1870
    Bruidegom Hendrikus Arnoldus Gerritzen
    Leeftijd: 48
    Geboorteplaats: Gendringen
    Bruid Grada Tangelder
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: Wisch
    Vader bruidegom Antoon Gerritzen
    Moeder bruidegom Aleida Thus
    Vader bruid Bernardus Tangelder
    Moeder bruid Johanna ten Holder
  2. overlijden Albertus Theodorus Gerritzen, GL00019-44
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2320
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 124
    Aangiftedatum: 16-10-1874
    Overledene Albertus Theodorus Gerritzen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-10-1874
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Hendricus Arnoldus Gerritzen
    Moeder Grada Tangelder
  3. Huwelijksakte Christianus Antonius Gerritzen, GL00020-43
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2365
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 43
    Datum: 24-11-1897
    Bruidegom Christianus Antonius Gerritzen
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Wisch
    Bruid Maria Christina Josephina Wemmers
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Gendringen
    Vader bruidegom Hendricus Arnoldus Gerritzen
    Moeder bruidegom Grada Tangelder
    Vader bruid Wilhelm Florentin Wemmers
    Moeder bruid Johanna Bruiens
  4. Huwelijksakte Hendrik Willem Gerritsen, GL00014-48
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8832
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 22
    Datum: 07-05-1908
    Bruidegom Hendrik Willem Gerritsen
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Zelhem
    Bruid Hendrika Johanna Kolenbrander
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Aalten
    Vader bruidegom Hendrik Gerritsen
    Moeder bruidegom Hendrika Hendriksen
    Vader bruid Catharinus Kolenbrander
    Moeder bruid Cornelia Berendina Kleinhesselink
  5. overlijden Nn Gerritzen, GL00018-46
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2320
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 116
    Aangiftedatum: 09-09-1874
    Overledene Nn Gerritzen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-09-1874
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Hendricus Arnoldus Gerritzen
    Moeder Grada Tangelder
  6. overlijden Christianus Antonius Gerritzen, GL00024-41
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8841
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 111
    Aangiftedatum: 23-12-1912
    Overledene Christianus Antonius Gerritzen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-12-1912
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Hendricus Arnoldus Gerritzen
    Moeder Grada Tangelder
    Partner Maria Christina Josephina Wemmers
  7. overlijden Hendricus Arnoldus Gerritzen, GL00006-52
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2318
    Gemeente: Wisch
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 50
    Aangiftedatum: 05-04-1893
    Overledene Hendricus Arnoldus Gerritzen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 04-04-1893
    Overlijdensplaats: Silvolde
    Vader Antoon Gerritzen
    Moeder Aleida Thus
    Partner Grada Tangelder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1870 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
  • Die Temperatur am 4. April 1893 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerritzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerritzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerritzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerritzen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I13983.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendricus Arnoldus "1822? " Gerritzen (± 1822-1893)".