Familienstammbaum De Duffelt » Johanna Wihelmina "1867 " Rikken (1867-1918)

Persönliche Daten Johanna Wihelmina "1867 " Rikken 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5
    (Johanna Wilhelmina)
  • Alternative Namen: Johanna Wihelmina Rikken, Johanna Wilhelmina Rikken, Wilhelmina Rikken, Johanna Wilhelmina Rikken, Johanna Wilhelmina Rikken
  • Spitzname ist 1867*.
  • Sie ist geboren am 29. November 1867 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 24. Oktober 1918 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland, sie war 50 Jahre alt.Quelle 5
  • Ein Kind von Henricus Rikken und Jacoba Otten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2019.

Familie von Johanna Wihelmina "1867 " Rikken

Sie ist verheiratet mit Albertus Johannes Huugen.Quellen 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 30. April 1897 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Kind Huugen  1901-1901
  2. Kind Huugen  1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wihelmina "1867 " Rikken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wihelmina "1867 " Rikken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wihelmina Rikken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Albertus Johannes Huugen, GL00047-33
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4179
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 30-04-1897
    Bruidegom Albertus Johannes Huugen
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Bruid Johanna Wihelmina Rikken
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Herwen en Aerdt
    Vader bruidegom Henricus Huugen
    Moeder bruidegom Johanna Peters
    Vader bruid Henricus Rikken
    Moeder bruid Jacoba Otten
  2. overlijden NN Huugen, GL00053-30
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8427
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 07-01-1904
    Overledene NN Huugen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-01-1904
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Albertus Johannes Huugen
    Moeder Wilhelmina Rikken
  3. overlijden Albertus Johannes Huugen, GL00072-29
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 32806
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 25-03-1944
    Overledene Albertus Johannes Huugen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-03-1944
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Henricus Huugen
    Moeder Johanna Peters
    Partner Johanna Wilhelmina Rikken
  4. overlijden NN Huugen, GL00051-31
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4160
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 20
    Aangiftedatum: 18-02-1901
    Overledene NN Huugen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 17-02-1901
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Albertus Johannes Huugen
    Moeder Johanna Wilhelmina Rikken
  5. overlijden Johanna Wilhelmina Rikken, GL00064-29
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8428
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 53
    Aangiftedatum: 25-10-1918
    Overledene Johanna Wilhelmina Rikken
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 24-10-1918
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Henricus Rikken
    Moeder Jacoba Otten
    Partner Albertus Johannes Huugen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1867 war um die 2,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
  • Die Temperatur am 30. April 1897 war um die 17,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1918 lag zwischen 3,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Das japanische Elektronik-Unternehmen Panasonic Corporation wird gegründet.
    • 29. April » An der Westfront des Ersten Weltkriegs endet die Vierte Flandernschlacht.
    • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
    • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rikken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rikken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rikken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rikken (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I139117.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johanna Wihelmina "1867 " Rikken (1867-1918)".