Familienstammbaum De Duffelt » Johannes "1754 " Jeurius (1754-1813)

Persönliche Daten Johannes "1754 " Jeurius 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johannes "1754 " Jeurius

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Beurgers.

Sie haben geheiratet am 25. September 1783 in Hulhuizen, Gelderland, Nederland, er war 29 Jahre alt.

getuigen: Petrus Rutjes en Adrianus de Swart

Kind(er):

  1. Gerardus Jeuries  1783-????


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Janssen.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Leonardus Jeuries  1796-????
  2. Elizabeth Jeuries  1797-????
  3. Joannes Jurries  1797-????
  4. Maria Jeurrius  1802-1866 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "1754 " Jeurius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "1754 " Jeurius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jeurius

Wernerus Jurries
± 1687-????
Henricus Lamers
± 1689-????

Johannes Jeurius
1754-1813

(1) 1783
(2) 

Anna Maria Janssen
± 1772-1812


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijden Maria Janssen, WIE17423904
    hoofdpersoonnaam=Maria Janssen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonleeftijd=40 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 14 augustus 1812
    hoofdpersoonovlplaats=Gendt
    partner=Jan Jurries
    hoofdpersoonvader=Leendert Janssen
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Maria Derksen
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=15 augustus 1812
    akteplaats=Gendt
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4640
    aktenummer=34
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Huwelijk Willelmus Grob, WIE18167656
    hoofdpersoonnaam=Willelmus Grob
    hoofdpersoonberoep=visser
    hoofdpersoonleeftijd=22
    partnernaam=Maria Jeuries
    partnerberoep=werkmeid
    partnerleeftijd=23
    hoofdpersoonvader=Arnoldus Grob
    hoofdpersoonvaderberoep=visser
    hoofdpersoonmoeder=Anna Scholten
    hoofdpersoonmoederberoep=-
    partnervader=Johannes Jeuries
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Maria Janssen
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=donderdag 5 mei 1825
    trplaats=Herwen en Aerdt
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=5 mei 1825
    akteplaats=Herwen en Aerdt
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4184
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Overlijden Maria Jeuries, WIE17460144
    hoofdpersoonnaam=Maria Jeuries
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=64 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=zondag 4 februari 1866
    hoofdpersoonovlplaats=Aerdt (Rijnwaarden)
    partner=Willelmus Grob
    hoofdpersoonvader=Johannes Jeuries
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Maria Janssen
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=5 februari 1866
    akteplaats=Herwen en Aerdt
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4163
    aktenummer=8
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  4. Overlijden Jan Jurries, WIE17412955
    hoofdpersoonnaam=Jan Jurries
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=dagloner
    hoofdpersoonleeftijd=60 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 21 januari 1813
    hoofdpersoonovlplaats=Gendt
    partner=Maria Janssen
    hoofdpersoonvader=Gerret Jurries
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Geertruij Laamers
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21 januari 1813
    akteplaats=Gendt
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=4640
    aktenummer=2
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar van
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1754 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 25. September 1783 war um die 14,0 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1813 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Die am 4. Februar 1810 von Frankreich eroberte karibische Inselgruppe Guadeloupe wird von Großbritannien an König KarlXIII. von Schweden abgetreten. Dies dient als Kompensation für die Eigentumsverluste des Kronprinzen KarlXIV., die er als Verbündeter gegen Napoleon erlitten hat.
    • 30. März » Befreiungskriege: Herzog KarlII. erlässt den Aufruf zur Bildung des Mecklenburg-Strelitzischen Husaren-Regiments.
    • 21. April » Preußen bestimmt im Landsturm-Edikt, dass alle Männer vom vollendeten 17. bis zum 60. Lebensjahr, sofern sie weder der Armee noch der Landwehr angehören, künftig einem Aufgebot zur Landesverteidigung Folge zu leisten haben.
    • 29. Mai » Die Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz wird von den Franzosen nach dem System Claude Chappes eröffnet. Wichtige Nachrichten werden in codierter Form über Signalstationen weitergemeldet, sofern eine vom Wetter unbeeinträchtige Sichtverbindung herrscht.
    • 1. Oktober » Das Königreich Westphalen wird in Kassel vom eingerückten Kosakenanführer Alexander Iwanowitsch Tschernyschow für aufgelöst erklärt, nachdem die kapitulierenden französischen Truppen König Jérôme Bonapartes abgezogen sind.
    • 14. Oktober » Das mit ihm bisher verbündete Königreich Bayern erklärt Frankreich den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jeurius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jeurius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jeurius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jeurius (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I138492.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes "1754 " Jeurius (1754-1813)".