Familienstammbaum De Duffelt » Theodorus "1782 " Rensen (1782-????)

Persönliche Daten Theodorus "1782 " Rensen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
    (Derk)
    (Renssen, Rensen)
  • Alternative Namen: Derk Renssen, Derk Renssen, Derk Renssen, Derk Renssen, Derk Renssen, Derk Renssen, Derk Rensen
  • Spitzname ist 1782*.
  • Er wurde geboren am 3. Februar 1782 in Mehr, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.
  • Ein Kind von Bartholomeus Rensen und Johanna van Beek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2012.

Familie von Theodorus "1782 " Rensen

Er ist verheiratet mit Johanna Roelofs.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 17. April 1806 in Angeren, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. April 1806 in Huissen, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.

getuigen: Christina Kuijpers en Theodorus Giesbers

Kind(er):

  1. Henricis Rensen  1810-????
  2. Hendrina Renssen  1812-1890
  3. Bartjen Renssen  1814-1873
  4. Johanna Renssen  ± 1820-1821
  5. Johannes Rensen  1823-1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus "1782 " Rensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus "1782 " Rensen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Rensen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Rensen, GL00201-16
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1110
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 133
    Datum: 30-07-1874
    Bruidegom Johannes Rensen
    Geboortedatum: 27-08-1823
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Hendrina Reijntjes
    Geboortedatum: 09-04-1821
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Derk Rensen
    Moeder bruidegom Johanna Roelofsen
    Vader bruid Jacob Reijntjes
    Moeder bruid Geertruida Heukers
  2. Huwelijksakte Antoon Janssen, GL00061-27
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1096
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 64
    Datum: 06-07-1848
    Bruidegom Antoon Janssen
    Geboortedatum: 27-07-1812
    Geboorteplaats: Ooij (Ubbergen)
    Bruid Hendrina Renssen
    Geboortedatum: 02-01-1812
    Geboorteplaats: Angeren (Gendt)
    Vader bruidegom Gerard Janssen
    Moeder bruidegom Hendrina Arntz
    Vader bruid Derk Renssen
    Moeder bruid Johanna Roelofsen
  3. overlijden Bartholomeus Renssen, GL00041-34
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4640
    Gemeente: Gendt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 17
    Aangiftedatum: 21-03-1812
    Overledene Bartholomeus Renssen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 21-03-1812
    Overlijdensplaats: Angeren (Gendt)
    Vader Derk Renssen
    Moeder Johanna Roelofs
  4. overlijden Hendrina Renssen, GL00083-25
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1296
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 096
    Aangiftedatum: 13-02-1890
    Overledene Hendrina Renssen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-02-1890
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Derk Renssen
    Moeder Johanna Roelofsen
    Partner Antoon Janssen
  5. Huwelijksakte Derk de Groot, GL00057-28
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1094
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 83
    Datum: 22-06-1843
    Bruidegom Derk de Groot
    Geboortedatum: 11-09-1813
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Bruid Bartjen Renssen
    Geboortedatum: 03-05-1814
    Geboorteplaats: Angeren
    Vader bruidegom Jean Benedic de Groot
    Moeder bruidegom Henriette Engelman
    Vader bruid Derk Renssen
    Moeder bruid Johanna Roelofs
  6. overlijden Bartjen Renssen, GL00076-26
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1289
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 098
    Aangiftedatum: 08-03-1873
    Overledene Bartjen Renssen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 07-03-1873
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Derk Renssen
    Moeder Johanna Roelofs
    Partner Derk de Groot
  7. overlijden Johanna Renssen, GL00046-31
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1267
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 074
    Aangiftedatum: 12-03-1821
    Overledene Johanna Renssen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 10-03-1821
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Derk Renssen
    Moeder Johanna Roelofsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1782 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. April 1806 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Großbritannien erobert die 1803 an die Batavische Republik zurückgegebene Kapkolonie nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe mit dem napoleonischen Frankreich und dessen Verbündeten zurück und macht sie zur Absicherung des Seewegs nach Indien zur britischen Kolonie.
    • 19. Januar » Elf Tage nach der Rückeroberung der Kapkolonie von der Batavischen Republik besetzen die Briten auch das Kap der Guten Hoffnung.
    • 23. März » Nach dem Überwintern an der Mündung des Columbia River tritt die US-amerikanische Lewis-und-Clark-Expedition den nach St. Louis führenden Heimweg an.
    • 23. März » Nachdem sie von Saint Louis aus den nordamerikanischen Kontinent durchquert und die Pazifikküste erreicht haben, treten die Mitglieder der Lewis-und-Clark-Expedition nach ihrer Überwinterung in Fort Clatsop unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark die Rückreise an.
    • 7. Oktober » Der Engländer Ralph Wedgwood erhält ein Patent für einen Apparat zur Verdoppelung von Schriftstücken, mit dem ein tintengetränktes Papier in Verbindung mit einem Metall-Schreibstift gemeint war. Die Produktion beginnt er einige Jahre später.
    • 9. Oktober » Preußen erklärt Frankreich nach Ablauf eines Ultimatums den Krieg. Der vierte Koalitionskrieg setzt ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rensen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I12984.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Theodorus "1782 " Rensen (1782-????)".