Familienstammbaum De Duffelt » Johannes "1859 " Kersjes (1859-1938)

Persönliche Daten Johannes "1859 " Kersjes 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Johannes "1859 " Kersjes

Er ist verheiratet mit Johanna Verbeet.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1884 in Groesbeek, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Kersjes  1888-????
  2. Gertrud Kersjes  1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "1859 " Kersjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "1859 " Kersjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Kersjes

Johannes Kersjes
1859-1938

1884
Maria Kersjes
1888-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijk Emil Wortmann, WIE32888184
    hoofdpersoonnaam=Emil Wortmann
    hoofdpersoonberoep=mijnwerker
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Kamen
    partnernaam=Gertrud Kersjes
    partnerberoep=z
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Katernberg
    hoofdpersoonvader=Heinrich Wortmann
    hoofdpersoonmoeder=Lisette Hausberg
    partnervader=Johann Kersjes
    partnermoeder=Johanna Verbeet
    trdatum=07-12-1911
    trplaats=Heerlen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=07-12-1911
    akteplaats=Heerlen
    archief=12.038
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=94
    aktenummer=82
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Heerlen

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Jan Mathis Godding, WIE32887826
    hoofdpersoonnaam=Jan Mathis Godding
    hoofdpersoonberoep=fabrieksarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=20
    hoofdpersoongebplaats=Sittard
    partnernaam=Katharina Johanna Kersjes
    partnerberoep=fabrieksarbeidster
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Gerschede (Duitsland)
    hoofdpersoonvader=Lodewijk Godding
    hoofdpersoonmoeder=Anna Elizabeth Schümans
    partnervader=Johann Kersjes
    partnermoeder=Johanna Verbeet
    trdatum=19-05-1910
    trplaats=Heerlen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-05-1910
    akteplaats=Heerlen
    archief=12.038
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=94
    aktenummer=33
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Heerlen

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Huwelijk Christomus Mathias Hubertus Lousberg, WIE32884445
    hoofdpersoonnaam=Christomus Mathias Hubertus Lousberg
    hoofdpersoonberoep=mijnwerker
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Wittem
    partnernaam=Maria Kersjes
    partnerberoep=fabrieksarbeidster
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Stoppenberg (Duitsland)
    hoofdpersoonvader=Joseph Lousberg
    hoofdpersoonmoeder=Maria Josepha Hubertina Wierts
    partnervader=Johann Kersjes
    partnermoeder=Johanna Verbeet
    trdatum=15-09-1910
    trplaats=Heerlen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-09-1910
    akteplaats=Heerlen
    archief=12.038
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=94
    aktenummer=64
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Heerlen

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1859 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
    • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
    • 26. August » Die Novara-Expedition, eine österreichische Forschungsreise, geht mit der Rückkehr der Fregatte SMS Novara nach Triest zu Ende.
    • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1884 war um die 13,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1938 lag zwischen 0,1 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
    • 2. März » Der dritte der Moskauer Prozesse im Rahmen von Stalins Großem Terror gegen 21 Anhänger Leo Trotzkis beginnt. Angeklagt sind Alexei Rykow, Nikolai Bucharin, Genrich Jagoda, Nikolai Krestinski, Christian Rakowski und 16 andere Funktionäre.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 17. September » Auf Befehl Hitlers wird das Sudetendeutsche Freikorps gegründet, das in den folgenden Wochen auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise staatliche Einrichtungen der Tschechoslowakei überfällt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kersjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kersjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kersjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kersjes (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I125762.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johannes "1859 " Kersjes (1859-1938)".