Familienstammbaum De Duffelt » Rudolphus Johannes "1840 " Vermeulen (1840-1920)

Persönliche Daten Rudolphus Johannes "1840 " Vermeulen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Alternative Namen: Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen, Rudolphus Johannes Vermeulen
  • Spitzname ist 1840*.
  • Er wurde geboren am 2. Mai 1840 in Huissen, Gelderland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 25. März 1920 in Ravenstein, Noord-Brabant, Nederland, er war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gerardus Vermeulen und Joanna Elisabeth Goris
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2023.

Familie von Rudolphus Johannes "1840 " Vermeulen

Er ist verheiratet mit Willemina Johanna Meijer.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Sie haben geheiratet am 26. April 1865 in Arnhem, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Gerardus Vermeulen  1870-1937
  2. Maria Vermeulen  1871-1872
  3. Petrus Vermeulen  1873-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rudolphus Johannes "1840 " Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rudolphus Johannes "1840 " Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rudolphus Johannes Vermeulen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. huwelijk Theodorus Petrus Lambertus Berben, GL05314-2
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.133
    Inventarisnr: 6519
    Gemeente: Ravenstein
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 5
    Datum: 27-04-1898
    Bruidegom Theodorus Petrus Lambertus Berben
    Geboorteplaats: Ravenstein
    Bruid Wilhelmina Maria Vermeulen
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Lambertus Aloijsius Berben
    Moeder bruidegom Maria Johanna van Sadelhof
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Willemina Johanna Meijer
  2. Geboorteakte Petrus Vermeulen, GL05311-2
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 118
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 238
    Aangiftedatum: 05-02-1873
    Kind Petrus Vermeulen
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 03-02-1873
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder Willemina Johanna Meijer
  3. Huwelijksakte Johannes Hendrikus Verhoeven, GL04617-2
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4027
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 25-04-1893
    Bruidegom Johannes Hendrikus Verhoeven
    Geboortedatum: 20-01-1858
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Theodora Johanna Vermeulen
    Geboortedatum: 20-06-1866
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoogveld
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Willemina Johanna Meijer
  4. Huwelijksakte Johannes Hendrikus Verhoeven, GL07422
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4027
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 25-04-1893
    Bruidegom Johannes Hendrikus Verhoeven
    Geboortedatum: 20-01-1858
    Geboorteplaats: Elst
    Bruid Theodora Johanna Vermeulen
    Geboortedatum: 20-06-1866
    Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoogveld
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Willemina Johanna Meijer
  5. overlijden Maria Wilhelmina Vermeulen, GL05313-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4003
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 21-02-1876
    Overledene Maria Wilhelmina Vermeulen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-02-1876
    Overlijdensplaats: Huissen
    Vader Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder Willemina Johanna Meijer
  6. Huwelijksakte Rudolphus Johannes Vermeulen, GL05263-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 162
    Gemeente: Arnhem Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 53 Datum: 26-04-1865
    Bruidegom Rudolphus Johannes Vermeulen
    Leeftijd: 24 Geboorteplaats: Huissen
    Bruid Willemina Johanna Meijer
    Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Wageningen
    Vader bruidegom Gerardus Vermeulen
    Moeder bruidegom Johanna Elisabeth Goris
    Vader bruid Pieter Meijer
    Moeder bruid Theodora Jansen
  7. huwelijk Gerardus Johan Antonius Dekkers, GL05308-2
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.133
    Inventarisnr: 6519
    Gemeente: Ravenstein
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 7
    Datum: 02-07-1895
    Bruidegom Gerardus Johan Antonius Dekkers
    Geboortedatum: 17-05-1865
    Geboorteplaats: 's Gravenhage
    Bruid Johanna Theodora Vermeulen
    Geboortedatum: 06-10-1867
    Geboorteplaats: Ruhrort DEU
    Vader bruidegom Cornelis Antonius Dekkers
    Moeder bruidegom Anna Maria Vincentia Paternotte
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Wilhelmina Johanna Meijer
  8. Huwelijksakte Johannes Hendrikus Verhoeven, GL05306-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 4027
    Gemeente: Huissen Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9 Datum: 25-04-1893
    Bruidegom Johannes Hendrikus Verhoeven
    Geboortedatum: 20-01-1858 Geboorteplaats: Elst
    Bruid Theodora Johanna Vermeulen
    Geboortedatum: 20-06-1866 Geboorteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Arnoldus Theodorus Verhoeven
    Moeder bruidegom Wilhelmina Berendina Hoogveld
    Vader bruid Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruid Willemina Johanna Meijer
  9. Huwelijksakte Gerardus Vermeulen, GL05309-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8241
    Gemeente: Duiven
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 27-04-1903
    Bruidegom Gerardus Vermeulen
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bruid Jacoba Brigitta Maria Peters
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Duiven
    Vader bruidegom Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruidegom Willemina Johanna Meijer
    Vader bruid Henricus Franciscus Averius Peters
    Moeder bruid Johanna Everdina Aleijda Hoogveld
  10. Huwelijksakte Petrus Vermeulen, GL05312-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9015
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 484
    Datum: 25-11-1913
    Bruidegom Petrus Vermeulen
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Utrecht
    Bruid Theodora Reinera Janssen
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Zevenaar
    Vader bruidegom Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruidegom Willemina Johanna Meijer
    Vader bruid Theodorus Reinerus Janssen
    Moeder bruid Maria Johanna Meijer
  11. huwelijk Rudolphus Franciscus Vermeulen, GL05305-2
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550.133
    Inventarisnr: 2503
    Gemeente: Ravenstein
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 5
    Datum: 17-10-1905
    Bruidegom Rudolphus Franciscus Vermeulen
    Geboorteplaats: Ravenstein
    Bruid Theodora Christina Maria Theeuwen
    Geboorteplaats: Ravenstein
    Vader bruidegom Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder bruidegom Willemina Johanna Meijer
    Vader bruid Mattheus Theeuwen
    Moeder bruid Maria Christina de Greeff
  12. overlijden Maria Vermeulen, GL05310-2
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4003
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 19
    Aangiftedatum: 10-02-1872
    Overledene Maria Vermeulen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 05-02-1872
    Overlijdensplaats: Huissen
    Vader Rudolphus Johannes Vermeulen
    Moeder Willemina Johanna Meijer

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1840 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. April 1865 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
  • Die Temperatur am 25. März 1920 lag zwischen 5,5 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Volksabstimmung in Schleswig entscheidet sich die Mehrheit der Bevölkerung Nordschleswigs für den Anschluss an Dänemark. Da der mittlere Landesteil nach einer anschließenden Volksabstimmung bei Deutschland verbleibt, wird Schleswig (auch Sønderjylland) in Nordschleswig (welches zwischen 1970 und 2007 das Sønderjyllands Amt bildete) und Südschleswig geteilt; die Clausen-Linie bildet seitdem die deutsch-dänische Staatsgrenze.
    • 24. Februar » Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) geht durch Umbenennung aus der Deutschen Arbeiterpartei hervor. Am gleichen Tag verkündet Adolf Hitler im Münchner Hofbräuhaus das von ihm, Anton Drexler und Gottfried Feder verfasste 25-Punkte-Programm, mit dem unter anderem der Aufbau eines totalitären Staates gefordert wird.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 15. Mai » In Kaunas tritt erstmals die Verfassungsgebende Versammlung des 1918 gegründeten Staates Litauen zusammen und bekräftigt die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Litauens. Die Provisorische Gesetzgebende Versammlung löst sich gleichzeitig auf.
    • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
    • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermeulen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I120474.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Rudolphus Johannes "1840 " Vermeulen (1840-1920)".