Familienstammbaum De Duffelt » Theodorus "1770 " Berns (1770-1840)

Persönliche Daten Theodorus "1770 " Berns 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5
    (Derk)
    (Bernts) (Bernds, Bernts)
  • Alternative Namen: Theodorus Berns, Theodorus Berns, Theodorus Berns, Derk Bernds, Derk Berns
  • Spitzname ist 1770*.
  • Er wurde geboren am 5. Februar 1770 in Aerdt, Gelderland, Nederland.
    Gerardus Berns en Wilhelmina Buck
    Plaats: (Herwen en Aerdt)
  • Beruf: Schoenmaker.
  • Er ist verstorben am 22. Oktober 1840 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henderik Gerardus Barends und Gertrudis Berghman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2021.

Familie von Theodorus "1770 " Berns

Er ist verheiratet mit Joanna Otten.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1800 in Herwen en Aerdt, Gelderland, Nederland, er war 30 Jahre alt.

Albertus Otten en Maria Kolck

Kind(er):

  1. Hendrika Berends  1800-???? 
  2. Margaretha Bernts  1802-????
  3. Thomas Bernds  1805-1829
  4. Joannes Bernts  1806-1853
  5. Gertrudis Bernts  1808-1812
  6. Gertruida Bernts  1810-????
  7. Cornelis Bernds  ± 1812-1891
  8. Wilhelmus Berns  1813-1813
  9. Henricus Berns  1815-????
  10. Derk Bernds  1818-1847
  11. Gertruida Berns  1821-1829

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus "1770 " Berns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus "1770 " Berns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Berns

Theodorus Berns
1770-1840

1800

Joanna Otten
1778-1841

Thomas Bernds
1805-1829
Cornelis Bernds
± 1812-1891
Derk Bernds
1818-1847

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Thomas Bernds, GL07116
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4165
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 9
    Aangiftedatum: 13-02-1829
    Overledene Thomas Bernds
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 12-02-1829
    Overlijdensplaats: Herwen en Aerdt
    Vader Derk Bernds
    Moeder Johanna Otten
  2. Huwelijksakte Joês Berns, GL07115
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4183
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 04-05-1843
    Bruidegom Joês Berns
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Herwen
    Bruid Theodora Hendriks
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Herwen
    Vader bruidegom Theodorus Berns
    Moeder bruidegom Joâ Otten
    Vader bruid Arnoldus Hendriks
    Moeder bruid Johanna de West
  3. Huwelijksakte Gerardus Dobbelsteen, GL07113
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4184
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 01-05-1827
    Bruidegom Gerardus Dobbelsteen
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Alem
    Bruid Margaretha Berns
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Aerdt
    Vader bruidegom Arnoldis Dobbelsteen
    Moeder bruidegom Helena van Herpen
    Vader bruid Theodorus Berns
    Moeder bruid Joanna Otten
  4. Huwelijksakte Henricus Berns, GL07117
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4032
    Gemeente: Huissen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 07-07-1847
    Bruidegom Henricus Berns
    Geboortedatum: 30-04-1815
    Geboorteplaats: Aerdt (Herwen)
    Bruid Johanna Aarnts
    Geboortedatum: 24-05-1821
    Geboorteplaats: Huissen
    Vader bruidegom Derk Berns
    Moeder bruidegom Johanna Otten
    Vader bruid Theodorus Aarnts
    Moeder bruid Bernardina Maas
  5. Huwelijksakte Bernardus Wildenbeest, GL07114
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4184
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 14-05-1829
    Bruidegom Bernardus Wildenbeest
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Aerdt
    Bruid Henrica Berns
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Aerdt
    Vader bruidegom Joannes Henricus Wildenbeest
    Moeder bruidegom Aleidis Maas
    Vader bruid Theodorus Berns
    Moeder bruid Joanna Otten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1770 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1800 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
    • 21. März » Russland und das Osmanische Reich verabreden nach der Eroberung der Ionischen Inseln von Frankreich im Vertrag von Konstantinopel die Bildung der Republik der Ionischen Inseln mit der Hauptstadt Korfu. Sie ist der Hohen Pforte tributpflichtig.
    • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
    • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
    • 3. Dezember » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrücken in Richtung Wien und stärkt das politische Gewicht Napoleon Bonapartes.
    • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1840 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
    • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berns (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I118678.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Theodorus "1770 " Berns (1770-1840)".